Zitronenkuchen vom Blech ist ein wahrer Genuss und ganz einfach zuzubereiten. Dieser saftige Kuchen eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, sei es eine Familienfeier, ein Kaffeekränzchen oder einfach als süße Überraschung für den Nachmittagskaffee. Die Kombination aus frischem Zitronensaft und aromatischem Zitronenabrieb verleiht diesem Rezept eine erfrischende Note, die jeden begeistert. Du wirst sehen, wie schnell dieser Kuchen weg ist!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach und schnell: In nur 30 Minuten hast du einen köstlichen Kuchen auf dem Tisch.
Saftig und frisch: Die Zitronen sorgen für einen fruchtigen Geschmack, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Vielseitig: Perfekt für jede Gelegenheit – ob Geburtstag, Feier oder einfach nur so!
Ideal für Blechkuchenliebhaber: Ein ganzes Blech erfüllt viele Mägen und sorgt für zufriedene Gesichter.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen köstlichen Zitronenkuchen vom Blech zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, den Teig gleichmäßig zu mixen und den Kuchen perfekt zu backen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Handmixer oder Küchenmaschine
Messbecher
Backblech (ca. 30 x 40 cm)
Backpapier
Sieb (für den Puderzucker)
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Hier vermischst du alle Zutaten zu einem glatten Teig.
Handmixer oder Küchenmaschine: Damit wird alles schön schaumig geschlagen – das sorgt für die perfekte Konsistenz.
Backblech: Essentiell für die Form des Kuchens; ein großes Blech ermöglicht eine gleichmäßige Backzeit.
Zutaten
Mein Zitronenkuchen vom Blech ist einfach zubereitet und wird super saftig. Das perfekte Rezept um einen schnellen Blechkuchen zu backen.
Für den Teig
6 Eier
320 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
350 g Butter
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 Zitronen (möglichst Bio)
Für den Guss
250 g Puderzucker (für den Guss)
etwas Zucker-Konfetti (optional)
Wie man Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach zubereitet
Schritt 1: Zitronen vorbereiten
Die Zitronen auspressen und bei Bio-Zitronen auch etwas Abrieb verwenden.
Schritt 2: Teig zubereiten
Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren.
Mehl und Backpulver mischen.
Im Wechsel einen Teil der Mehlmischung und einen Teil der weichen Butter unter den Teig rühren.
2 EL Zitronensaft sowie den Zitronenabrieb untermischen.
Schritt 3: Backen
Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
Bei 170 Grad Umluft für 20-25 Minuten backen.
Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
Schritt 4: Guss anrühren
Puderzucker mit etwas Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren.
Dabei zunächst wenig Zitronensaft hinzufügen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
Schritt 5: Dekorieren
Den warmen Kuchen mit einem Zahnstocher oder einer Gabel einstechen.
Den Guss gleichmäßig darüber verstreichen.
Optional mit Zucker-Konfetti dekorieren.
Jetzt kannst du deinen leckeren Zitronenkuchen vom Blech genießen!
Wie man Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach serviert
Zitronenkuchen vom Blech ist ein köstlicher Genuss, der sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diesen leckeren Kuchen noch mehr aufzuwerten.
Mit frischen Früchten
Serviere den Kuchen mit einer Auswahl an frischen Beeren oder Scheiben von Zitrusfrüchten für einen fruchtigen Kontrast.
Mit Schlagsahne
Eine Portion schaumiger Schlagsahne verleiht dem Zitronenkuchen eine cremige Textur und harmoniert wunderbar mit dem saftigen Teig.
Als Dessert mit Eis
Genießen Sie ein Stück Zitronenkuchen zusammen mit einer Kugel Vanille- oder Zitroneneis für ein erfrischendes Dessert.
Mit Joghurt-Dip
Ein einfacher Joghurt-Dip aus griechischem Joghurt, Honig und einem Spritzer Zitronensaft ergänzt den Kuchen hervorragend.
Wie man Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach perfektioniert
Um sicherzustellen, dass dein Zitronenkuchen immer saftig und lecker wird, hier einige hilfreiche Tipps.
Verwende frische Bio-Zitronen – Diese haben nicht nur mehr Geschmack, sondern auch aromatischere Schale für den perfekten Abrieb.
Rühre den Teig nicht zu lange – Übermäßiges Rühren kann die Textur des Kuchens beeinträchtigen. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gerade verbunden sind.
Lass den Kuchen nach dem Backen abkühlen – Ein langsames Abkühlen sorgt dafür, dass der Kuchen seine Feuchtigkeit behält.
Gib etwas Zitronenschale in den Guss – Dies verstärkt das Zitrusaroma und macht den Guss noch aromatischer.
Beste Beilagen für Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach
Zu einem köstlichen Stück Zitronenkuchen passen einige Beilagen ganz hervorragend. Hier sind einige Empfehlungen:
Frischer Minztee – Ein erfrischender Minztee passt perfekt zu der zitronigen Süße des Kuchens.
Zitronensirup – Ein leichter Sirup aus Wasser und Zucker mit einem Spritzer Zitrone bringt zusätzliche Frische.
Fruchtsalat – Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für eine fruchtige Ergänzung.
Käseplatte – Eine Auswahl an milden Käsesorten harmoniert gut mit dem süßen Geschmack des Kuchens.
Mandelblättchen – Geröstete Mandelblättchen als Topping verleihen dem Kuchen einen knackigen Biss.
Cremiger Vanillepudding – Eine Portion Vanillepudding rundet das Geschmackserlebnis ab und bietet eine schöne Konsistenz.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zutaten nicht abmessen: Zu viel oder zu wenig von einer Zutat kann das Endergebnis stark beeinflussen. Achte darauf, alle Zutaten genau abzuwiegen.
Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders. Verlasse dich nicht nur auf die angegebene Backzeit, sondern mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Kuchen nicht abkühlen lassen: Wenn du den Zuckerguss auf einen heißen Kuchen gibst, kann er verlaufen. Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du den Guss aufträgst.
Teig zu lange rühren: Übermäßiges Rühren kann den Kuchen trocken machen. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gut verbunden sind.
Falsche Backform verwenden: Das Backblech sollte die richtige Größe haben. Ein zu großes oder zu kleines Blech kann die Backzeit und das Ergebnis beeinträchtigen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre den Zitronenkuchen in einem luftdichten Behälter auf.
Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 4-5 Tage.
Stelle sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn lagern.
Einfrieren von Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach
Teile den Kuchen in Portionen, um ihn einfacher einzufrieren.
Verwende gefriergeeignete Behälter oder wickele die Stücke gut in Frischhaltefolie ein.
Der Kuchen kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach gelagert werden.
Aufwärmen von Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach
Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme ein Stück für 10-15 Sekunden, aber achte darauf, dass es nicht austrocknet.
Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Temperatur und lege ein Stück hinein. Decke die Pfanne ab und lasse es einige Minuten warm werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungszeit als auch das Backen.
Kann ich Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach ohne Eier backen?
Ja, du kannst eine Eiersatzalternative wie Apfelmus oder Banane verwenden. Die Konsistenz könnte jedoch leicht variieren.
Wie kann ich den Geschmack des Zitronenkuchens variieren?
Du kannst zusätzliche Zutaten wie Mohn oder Kokosraspel hinzufügen oder mit verschiedenen Zitrusfrüchten experimentieren.
Ist dieser Zitronenkuchen für Allergiker geeignet?
Der Kuchen enthält Gluten und Milchprodukte. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl und pflanzliche Butteralternativen verwenden.
Wie bewahre ich meinen Zitronenkuchen am besten auf?
Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf oder friere ihn portionsweise ein für längere Haltbarkeit.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Dieser saftige Zitronenkuchen vom Blech ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig anpassbar. Egal ob mit zusätzlichen Aromen oder Dekorationen – lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dieses einfache Rezept aus! Du wirst begeistert sein von dem frischen Geschmack und der tollen Textur.
Zitronenkuchen vom Blech ist ein erfrischender Genuss, der in keiner Küche fehlen sollte. Mit seinem saftigen Teig und dem aromatischen Zitronenguss ist dieser Kuchen perfekt für jede Gelegenheit – sei es zu einem Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung für die Familie. Die Kombination aus frisch gepresstem Zitronensaft und feinem Abrieb sorgt für einen wahren Geschmackskick, der garantiert alle begeistert. In nur 30 Minuten zauberst du diesen köstlichen Kuchen, der sich hervorragend portionieren lässt und somit optimal für Feiern geeignet ist. Lass dich von der Leichtigkeit und dem frischen Aroma dieses Rezeptes verzaubern!
Ingredients
Scale
6 Eier
320 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
350 g Butter
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 Bio-Zitronen (Saft und Abrieb)
250 g Puderzucker (für den Guss)
Instructions
Zitronen auspressen und den Abrieb verwenden.
Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren.
Mehl und Backpulver vermengen, abwechselnd mit der weichen Butter unter den Teig rühren.
Zitronensaft und -abrieb unterheben.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 170 Grad Umluft für 20-25 Minuten backen.
Puderzucker mit etwas Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren und über den warmen Kuchen geben.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:280
Sugar:35g
Sodium:80mg
Fat:15g
Saturated Fat:9g
Unsaturated Fat:4g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:34g
Fiber:0g
Protein:3g
Cholesterol:90mg
Keywords: Um den Geschmack des Kuchens zu variieren, kannst du Mohn oder Kokosraspel hinzufügen oder ihn mit frischen Früchten servieren. Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen, um das beste Ergebnis zu erzielen! Viel Spaß beim Nachbacken!