Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker

Zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker sind ein wahres Festessen, das sich für zahlreiche Anlässe eignet. Ob für ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie oder als Highlight bei einem besonderen Anlass – dieses Rezept bringt die Tradition von Omas Küche auf den Tisch. Die Kombination aus saftigem Rindfleisch und aromatischen Gewürzen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das jeden begeistern wird.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Traditioneller Genuss: Diese Rinderroulade wird nach einem klassischen Rezept zubereitet, das für viele Erinnerungen und Geschmackserlebnisse sorgt.
  • Einfach zuzubereiten: Auch wenn es aufwendig aussieht, ist die Zubereitung unkompliziert und macht Spaß.
  • Vielseitig kombinierbar: Du kannst die Rinderrouladen mit verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Gemüse servieren.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob an Feiertagen oder einfach nur am Wochenende – diese Rinderrouladen sind immer ein Hit.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und hochwertigem Fleisch ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung der zarten Rinderrouladen benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, das Gericht perfekt zuzubereiten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Ofenfester Topf oder Bräter
  • Fleischklopfer
  • Kochlöffel
  • Sieb

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Scharfes Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden des Fleisches und des Gemüses erheblich.
  • Ofenfester Topf oder Bräter: Ideal zum Anbraten und Garen der Rouladen im Ofen.
  • Fleischklopfer: Perfekt zum Plätten des Fleisches, damit es gleichmäßig gart und besser gefüllt werden kann.

Zutaten

Diese zarten Rinderrouladen werden im Backofen ganz klassisch wie von Oma zubereitet. Das Rezept ist so köstlich, dass du es unbedingt mal testen musst.

Für die Rinderrouladen

  • 4 Rinderrouladen
  • 8 Cornichons (kleine Gewürzgurken)
  • 1 Zwiebel
  • 4 TL Senf (mittelscharf)
  • 8 – 12 Scheiben Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Bund Suppengrün (Möhre, Knollensellerie, Lauch, Petersilie)
  • 150 g Zwiebel
  • 4 EL Öl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 150 ml Traubensaft
  • 400 ml Wasser
  • Salz & Pfeffer
  • ggf. 1 EL Speisestärke zum Binden

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Zarte

Wie man Zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker zubereitet

Schritt 1: Füllung vorbereiten

  1. Die kleinen Gewürzgurken halbieren und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden.

Schritt 2: Soße ansetzen

  1. Das Suppengemüse (Möhre und Sellerie) in kleine Würfel schneiden.
  2. Den weißen Teil des Lauchs verwenden, diesen halbieren, gut abwaschen und in halbe Ringe schneiden.

Schritt 3: Fleisch vorbereiten

  1. Das Rindfleisch entweder fertig kaufen oder selbst aus einem Stück Unterschale vom Rind gleichmäßige Scheiben schneiden.
  2. Die einzelnen Stücke mit einem Fleischklopfer plätten. Dazu das Fleisch zwischen Frischhaltefolie legen.

Schritt 4: Rouladen belegen

  1. Die breite Seite der Roulade zeigt nach unten.
  2. Das Fleisch salzen, pfeffern und mit Senf bestreichen.
  3. Darüber kommen 2 – 3 Streifen Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck.
  4. An das untere Ende werden die Gewürzgurken- und Zwiebelscheiben gelegt.
  5. Die Längsseiten über die Füllung klappen und von unten straff aufrollen. Mit einem Rouladenspieß oder Küchengarn fixieren.

Schritt 5: Anbraten der Rouladen

  1. In einem großen ofenfesten Kochtopf oder Bräter 2 EL Öl erhitzen.
  2. Die Rouladen rundum bei hoher Hitze knusprig braun anbraten; dabei nochmals salzen und pfeffern.
  3. Die Rouladen aus dem Topf nehmen.

Schritt 6: Gemüse anschwitzen

  1. Restliches Öl erhitzen; zunächst Möhren und Sellerie auf mittlerer bis hoher Hitze anschwitzen.
  2. Danach die Zwiebeln und den Lauch für wenige Minuten mit anbraten.
  3. Zum Schluss Tomatenmark, Thymian und Lorbeerblätter kurz auf niedriger Stufe mit anschwitzen.

Schritt 7: Ablöschen der Soße

  1. Mit Traubensaft ablöschen; dabei den Bratensatz durch leichtes Kratzen am Boden lösen.
  2. Den Traubensaft etwas einkochen lassen; dann Wasser sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.

Schritt 8: Garvorgang im Ofen

  1. Den ofenfesten Topf mit den Rinderrouladen zugedeckt bei 160 Grad Umluft in den vorgeheizten Backofen stellen.
  2. Ca. 1:30 Stunden garen lassen; die Zeit sorgt dafür, dass die Rouladen schön zart werden.

Schritt 9: Soße verfeinern

  1. Nach der Garzeit die Rouladen aus der Soße nehmen und warmhalten.
  2. Die Soße durch ein Sieb passieren; das Gemüse ausdrücken.
  3. Soße aufkochen; je nach Geschmack einige Minuten einkochen lassen oder mit Stärke binden.

Schritt 10: Servieren

  1. Mit Salz und Pfeffer abschmecken; die Rouladen zurückgeben.
  2. Nochmals kurz erhitzen (5 – 10 Minuten) und genießen!

Wie man Zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker serviert

Zarte Rinderrouladen sind ein wahres Wohlfühlessen und perfekt für ein Familienessen oder besondere Anlässe. Die Kombination aus saftigem Rindfleisch und einer herzhaften Füllung sorgt für Begeisterung am Esstisch.

Serviervorschlag 1: Mit Kartoffelpüree

  • Ein cremiges Kartoffelpüree ist die ideale Beilage, um die köstliche Soße der Rinderrouladen aufzusaugen und harmoniert perfekt mit dem zarten Fleisch.

Serviervorschlag 2: Mit Rotkohl

  • Der süß-säuerliche Geschmack von Rotkohl ergänzt die Aromen der Rinderrouladen wunderbar und bringt Farbe auf den Teller.

Serviervorschlag 3: Mit Spätzle

  • Frische Spätzle sind eine traditionelle Beilage, die sich hervorragend mit der Soße kombinieren lässt und das Gericht noch sättigender macht.

Serviervorschlag 4: Mit gedämpftem Gemüse

  • Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sorgt für eine frische Note und einen gesunden Ausgleich zum herzhaften Hauptgericht.

Wie man Zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker perfektioniert

Um das Rezept für zarte Rinderrouladen noch besser zu machen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die du beachten solltest.

  • Die richtige Fleischsorte wählen – Verwende gut marmoriertes Rindfleisch, um sicherzustellen, dass die Rouladen beim Garen zart bleiben.
  • Füllung anpassen – Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern in der Füllung, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Langsam garen – Lasse die Rinderrouladen ausreichend lange im Ofen garen, damit sie richtig zart werden. Eine niedrige Temperatur über einen längeren Zeitraum funktioniert am besten.
  • Soße verfeinern – Ergänze die Soße mit etwas Sahne oder einer Prise Zucker, um den Geschmack abzurunden und eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
Zarte

Beste Beilagen für Zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker

Die Auswahl der Beilagen kann den Genuss der Rinderrouladen noch steigern. Hier sind einige passende Vorschläge.

  1. Kartoffelgratin – Ein herzhaftes Gratin aus Kartoffeln mit Käse überbacken ist eine köstliche Ergänzung.
  2. Scheiben von Baguette – Frisches Baguette eignet sich hervorragend dazu, die leckere Soße aufzutunken.
  3. Nudelsalat – Ein leichter Nudelsalat bringt frische Aromen ins Spiel und macht das Essen abwechslungsreicher.
  4. Erbsenpüree – Ein samtiges Erbsenpüree bietet eine süßliche Komponente, die gut zu den würzigen Rinderrouladen passt.
  5. Salzkartoffeln – Klassische Salzkartoffeln sind einfach zuzubereiten und passen gut zu jedem herzhaften Gericht.
  6. Blattspinat – Gedünsteter Blattspinat ist nicht nur gesund, sondern bringt auch Farbe auf den Teller und ergänzt das Gericht ideal.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Um perfekte zarte Rinderrouladen zuzubereiten, gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest.

  • Zu dicke Fleischscheiben: Wenn die Rinderrouladen zu dick sind, garen sie ungleichmäßig. Achte darauf, das Fleisch gleichmäßig dünn zu klopfen.
  • Mangelnde Würzung: Zu wenig Salz und Pfeffer machen die Rouladen geschmacklos. Würze das Fleisch und die Füllung großzügig.
  • Unzureichende Füllung: Wenn du nicht genügend Zutaten in die Roulade gibst, wird sie trocken. Achte darauf, ausreichend Füllung zu verwenden.
  • Falsches Anbraten: Die Rinderrouladen sollten bei hoher Hitze angebraten werden, um eine schöne Kruste zu erhalten. Lass sie nicht zu lange in der Pfanne.
  • Zu kurzes Garen: Damit die Rouladen zart werden, ist eine lange Garzeit wichtig. Plane genügend Zeit für das langsame Garen im Ofen ein.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Rinderrouladen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Zarten Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker

  • Lasse die Rinderrouladen vollständig abkühlen.
  • Wickele jede Roulade einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
  • Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Zarten Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker

  • Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und lege die Rouladen in eine Auflaufform. Bedecke sie mit Alufolie und erhitze sie für etwa 20-30 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme die Rouladen in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze. Überprüfe zwischendurch den Gargrad.
  • Herd: Erhitze die Rouladen in einer Pfanne bei niedriger Hitze mit etwas Soße oder Wasser, bis sie warm sind.
Zarte

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ich zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker aufbewahren?

Die zarten Rinderrouladen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.

Kann ich das Rezept für zarte Rinderrouladen im Backofen anpassen?

Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen! Probiere verschiedene Füllungen oder Gewürze aus, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

Wie bereite ich zarte Rinderrouladen im Backofen am besten vor?

Bereite zuerst alle Zutaten vor und achte darauf, dass das Fleisch gut gewürzt ist. Dünne und gleichmäßige Scheiben erleichtern das Rollen.

Was kann ich als Beilage für meine zarten Rinderrouladen servieren?

Traditionell passen Kartoffeln oder Rotkohl hervorragend dazu. Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten oder Salate ausprobieren.

Sind diese zarten Rinderrouladen auch für besondere Anlässe geeignet?

Ja, dieses Rezept ist perfekt für besondere Anlässe oder Familienfeiern. Die Zubereitung ist einfach und die Ergebnisse sind immer köstlich!


APPETIT

Abschließende Gedanken

Zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet – Omas Klassiker sind nicht nur ein herzhaftes Gericht, sondern auch ein Stück Heimatkultur auf deinem Teller. Mit ihrer Vielseitigkeit kannst du das Rezept leicht an deinen Geschmack anpassen. Probiere es aus und lass dich von dem köstlichen Ergebnis überraschen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zarte Rinderrouladen im Backofen zubereitet - Omas Klassiker

Zarte Rinderrouladen im Backofen


  • Author: Wibke
  • Total Time: 4 hours
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Zarte Rinderrouladen aus dem Backofen sind ein zeitloses Gericht, das die Herzen der ganzen Familie erwärmt. Mit einer Füllung aus aromatischen Gewürzgurken, Zwiebeln und Puten-Puten-Puten-Speck werden diese Rinderrouladen zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Sonntagsessen, bringen sie den Geschmack von Omas Küche direkt auf deinen Tisch. Die Rinderrouladen werden sanft im Ofen gegart, sodass das Fleisch zart und saftig bleibt. Serviere sie mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder Rotkohl und genieße ein Stück Tradition.


Ingredients

Scale
  • 4 Rinderrouladen
  • 8 Cornichons (kleine Gewürzgurken)
  • 1 Zwiebel
  • 4 TL Senf (mittelscharf)
  • 812 Scheiben Puten-Puten-Puten-Speck
  • 1 Bund Suppengrün (Möhre, Knollensellerie, Lauch, Petersilie)
  • 150 ml Traubensaft
  • 400 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Gewürzgurken und Zwiebel in Streifen schneiden.
  2. Suppengemüse würfeln und Lauch in Ringe schneiden.
  3. Rindfleisch plätten und mit Senf bestreichen, dann mit Puten-Puten-Puten-Speck und Gemüse belegen.
  4. Roulade aufrollen und fixieren.
  5. Rouladen in einem ofenfesten Topf anbraten und anschließend das Gemüse anschwitzen.
  6. Mit Traubensaft ablöschen, Wasser hinzufügen und die Rinderrouladen im Ofen bei 160 Grad ca. 1:30 Stunden garen lassen.
  7. Soße durch ein Sieb passieren und nach Belieben binden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 90 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Klassisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 14g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 36g
  • Cholesterol: 90mg

Keywords: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten in der Füllung. Stelle sicher, dass das Fleisch gleichmäßig dünn ist, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating