Waffeln mit Apfelmus statt Zucker sind eine köstliche und gesunde Option für dein Frühstück oder einen Snack. Diese Waffeln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für verschiedene Anlässe – sei es ein gemütliches Frühstück am Wochenende oder ein schneller Snack für zwischendurch. Das Apfelmus verleiht den Waffeln eine natürliche Süße und sorgt für eine saftige Konsistenz.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Gesund und lecker: Durch die Verwendung von Apfelmus statt Zucker sind diese Waffeln nicht nur schmackhaft, sondern auch gesünder.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept schnell und unkompliziert.
Vielseitig einsetzbar: Ob zum Frühstück, als Snack oder Dessert – diese Waffeln passen zu jeder Gelegenheit.
Perfekt für die ganze Familie: Kinder lieben sie, und sie sind eine großartige Möglichkeit, Obst in die Ernährung einzubringen.
Einfache Anpassungen möglich: Du kannst die Waffeln nach Belieben dekorieren oder zusätzliche Zutaten hinzufügen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diese leckeren Waffeln zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Waffeleisen
Schüssel
Schneebesen
Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
Waffeleisen: Dies ist das Herzstück des Rezepts. Es sorgt dafür, dass die Waffeln schön knusprig werden.
Schüssel: Hier vermengst du alle Zutaten. Achte darauf, dass sie groß genug ist, um ein Überlaufen zu verhindern.
Schneebesen: Mit diesem Werkzeug kannst du die Zutaten gründlich vermischen und klumpenfrei rühren.
Messbecher: Für genaue Mengenangaben ist ein Messbecher unerlässlich.
Zutaten
Diese Waffeln mit Apfelmus sind richtig lecker! Mein Waffelteig wird mit Apfelmus statt Zucker gemacht und ist perfekt als Frühstück oder Snack.
Für die Waffeln
200 g Apfelmus (oder Apfelmark)
250 g Dinkelmehl (Typ 630)
80 g Öl (neutral z.B. Rapsöl)
200 ml Milch
2 Eier
1 TL Backpulver
Wie man Waffeln mit Apfelmus statt Zucker zubereitet
Schritt 1: Alle Zutaten vermengen
Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Mit einem Schneebesen gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig für etwa 5 Minuten andicken lassen.
Schritt 2: Das Waffeleisen vorbereiten
Das Waffeleisen vorheizen und ggf. leicht einfetten.
Pro Waffel 2 volle Esslöffel vom Teig ins vorgeheizte Waffeleisen geben.
Schritt 3: Die Waffeln backen
Die Waffeln goldbraun ausbacken, bis sie knusprig sind.
Anschließend die fertigen Waffeln auf einen Teller legen und nach Belieben garnieren.
Die Zubereitung dieser köstlichen Waffeln ist so einfach wie genial! Genieße sie frisch zubereitet oder bewahre sie für später auf – sie schmecken immer hervorragend!
Wie man Waffeln mit Apfelmus statt Zucker serviert
Waffeln mit Apfelmus sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie lassen sich wunderbar anpassen und mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um jeden Geschmack zu treffen.
Mit frischem Obst
Äpfel oder Birnen: Frisch geschnitten oder leicht angeröstet sind sie eine köstliche Ergänzung.
Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Note und sind reich an Vitaminen.
Mit Joghurt
Naturjoghurt: Ein Klecks Joghurt macht die Waffeln cremig und gesund.
Griechischer Joghurt: Für extra Proteine und eine reichhaltige Textur ist dieser ideal.
Mit Nüssen oder Samen
Mandeln: Grob gehackte Mandeln sorgen für einen knackigen Biss.
Chiasamen: Diese kleinen Samen können einfach darüber gestreut werden und liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren.
Wie man Waffeln mit Apfelmus statt Zucker perfektioniert
Um das Beste aus deinen Waffeln herauszuholen, gibt es einige einfache Tricks, die du beachten kannst.
Die richtige Konsistenz: Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist. Lass ihn vor dem Backen kurz ruhen.
Das Waffeleisen gut vorheizen: Ein gut vorgeheiztes Waffeleisen sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
Variiere die Mehlsorten: Probier verschiedene Mehlsorten wie Buchweizen- oder Vollkornmehl für unterschiedliche Geschmäcker.
Zusatzelemente einbringen: Füge Zimt oder Vanilleextrakt hinzu, um den Waffeln mehr Aroma zu verleihen.
Beste Beilagen für Waffeln mit Apfelmus statt Zucker
Die Wahl der richtigen Beilagen kann deine Waffeln noch köstlicher machen. Hier sind einige Ideen, die perfekt dazu passen.
Ahornsirup: Ein Klassiker, der süße und herzhafte Noten vereint. Ideal zum Beträufeln.
Erdnussbutter: Cremig und nussig bringt sie eine herzhafte Komponente in dein Frühstück.
Kokosraspeln: Für einen exotischen Touch kannst du geröstete Kokosraspeln darüber streuen.
Honig: Ein natürlicher Süßstoff, der den Geschmack abrundet und die Waffeln noch besser macht.
Dunkle Schokoladensplitter: Für Schokoladenliebhaber sind diese ein Muss!
Zimt-Zucker-Mischung: Eine einfache Mischung aus Zimt und Zucker (oder einem Zuckerersatz) verleiht den Waffeln eine besondere Note.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zutaten nicht richtig abmessen. Achte darauf, dass du die Zutaten genau abmisst, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Teig nicht ruhen lassen. Lasse den Waffelteig für mindestens 5 Minuten ruhen, damit er dicker wird und die Waffeln besser aufgehen.
Waffeleisen nicht vorheizen. Heize das Waffeleisen gut vor, bevor du den Teig hineingibst, um gleichmäßige und knusprige Waffeln zu erhalten.
Zu viel Teig verwenden. Verwende nur 2 volle Esslöffel Teig pro Waffel, damit sie gleichmäßig backen und nicht überlaufen.
Nicht einfetten. Wenn dein Waffeleisen nicht antihaftbeschichtet ist, vergiss nicht, es leicht mit Öl einzufetten, damit die Waffeln leicht herauskommen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Waffeln in einem luftdichten Behälter auf.
Sie halten sich bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren von Waffeln mit Apfelmus statt Zucker
Lass die Waffeln vollständig auskühlen.
Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder eine Tüte.
Sie können bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Waffeln mit Apfelmus statt Zucker
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Waffeln für etwa 5-7 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme die Waffeln bei mittlerer Hitze für 20-30 Sekunden.
Herd: Brate die Waffeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett für 1-2 Minuten pro Seite.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Waffeln mit Apfelmus statt Zucker variieren?
Du kannst verschiedene Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Können diese Waffeln glutenfrei gemacht werden?
Ja, du kannst Dinkelmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
Wie lange dauert es, diese Waffeln zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 15 Minuten.
Welche Beilagen passen zu den Waffeln mit Apfelmus statt Zucker?
Du kannst sie mit frischen Früchten, Joghurt oder Nüssen servieren.
Abschließende Gedanken
Diese Waffeln mit Apfelmus statt Zucker sind eine köstliche und gesunde Option für Frühstück oder Snack. Sie bieten viele Anpassungsmöglichkeiten – ob du zusätzliche Gewürze hinzufügst oder sie mit verschiedenen Toppings garnierst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dieses einfache Rezept aus!
Waffeln mit Apfelmus statt Zucker sind eine gesunde und köstliche Wahl für dein Frühstück oder einen Snack. Diese Waffeln zeichnen sich durch ihre natürliche Süße aus, die das Apfelmus bietet, und sind einfach zuzubereiten. Ob für ein entspanntes Wochenende oder einen schnellen Snack zwischendurch – diese Waffeln sind vielseitig und bieten der ganzen Familie eine schmackhafte Möglichkeit, Obst in die Ernährung zu integrieren. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten kannst du ein leckeres Gericht kreieren, das auch noch gesund ist.
Ingredients
Scale
200 g Apfelmus
250 g Dinkelmehl (Typ 630)
80 g neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
200 ml Milch
2 Eier
1 TL Backpulver
Instructions
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig für etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
Pro Waffel etwa 2 volle Esslöffel Teig ins Waffeleisen geben.
Die Waffeln goldbraun ausbacken, bis sie knusprig sind.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:5 Minuten
Category:Frühstück
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:220
Sugar:6g
Sodium:150mg
Fat:9g
Saturated Fat:1g
Unsaturated Fat:7g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:30g
Fiber:2g
Protein:5g
Cholesterol:70mg
Keywords: Lass den Teig nicht zu flüssig werden; eine kurze Ruhezeit hilft dabei. Heize das Waffeleisen gut vor, um gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Experimentiere mit verschiedenen Mehlsorten wie Buchweizen oder Vollkorn für neue Geschmäcker.