Ein einfacher, saftiger Apfelkuchen, der durch die große Menge an Äpfeln besonders aromatisch und locker wird. Perfekt zu Kaffee und Schlagsahne. Der supersaftige Apfelkuchen ist ideal für jede Kaffeetafel, Geburtstagsfeier oder als süßer Snack für zwischendurch. Seine herausragende Qualität liegt in der Kombination von frischen Äpfeln und einem leichten, luftigen Teig.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zubereitet: Dank der einfachen Zutaten ist dieser Kuchen schnell gemacht.
Saftig und aromatisch: Die großzügige Menge an Äpfeln sorgt für einen intensiven Geschmack.
Vielseitig kombinierbar: Passt perfekt zu Kaffee, Tee oder als Dessert nach dem Abendessen.
Ideal für jeden Anlass: Ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach so – dieser Kuchen kommt immer gut an.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung benötigst du einige grundlegende Werkzeuge, die dir helfen werden, den perfekten Apfelkuchen zu backen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Handmixer oder Schneebesen
Backform (26er Springform)
Messer und Schneidebrett
Teigschaber
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Hier bereitest du deinen Teig vor und vermischst alle Zutaten.
Handmixer oder Schneebesen: Mit diesem Werkzeug gelingt dir ein fluffiger Teig.
Backform (26er Springform): Eine gute Backform sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig bäckt.
Messer und Schneidebrett: Zum Schneiden der Äpfel in gleichmäßige Stücke.
Zutaten
Ein einfacher, saftiger Apfelkuchen, der durch die große Menge an Äpfeln besonders aromatisch und locker wird. Perfekt zu Kaffee und Schlagsahne.
Für den Teig
125 g Margarine oder Butter (weiche)
125 g Zucker
3 Eier
0.5 Pck. Backpulver
250 g Mehl
Für die Äpfel
1.5 kg Äpfel (geschälte, entkernte)
Für die Form und Garnierung
viel Fett (für die Form)
viel Butter (zum Bestreichen)
viel Zucker oder Zimtzucker
Wie man Supersaftiger Apfelkuchen zubereitet
Schritt 1: Den Rührteig herstellen
In einer Rührschüssel die Margarine oder Butter mit dem Zucker cremig rühren.
Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
Das Backpulver mit dem Mehl mischen und langsam unter die Masse rühren.
Schritt 2: Die Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in große Stücke schneiden (z.B. Achtelstückchen).
Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.
Schritt 3: Backen des Kuchens
Eine 26er Springform großzügig einfetten.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und leicht glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene ca. 50 bis 55 Minuten backen.
Schritt 4: Finish des Kuchens
Nach etwa 45 Minuten den Kuchen mit viel Butter bestreichen.
Mit Zucker oder einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Falls der Kuchen zu schnell bräunt, einfach mit Backpapier abdecken.
Jetzt kannst du deinen köstlichen supersaftigen Apfelkuchen genießen!
Wie man Supersaftiger Apfelkuchen serviert
Ein Supersaftiger Apfelkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Hier sind einige kreative Ideen, wie du diesen köstlichen Kuchen perfekt anrichten und präsentieren kannst.
Mit Schlagsahne
Serviere den Kuchen mit einer großzügigen Portion frisch geschlagener Sahne für einen besonders cremigen Genuss.
Mit Vanilleeis
Eine Kugel Vanilleeis über dem warmen Kuchen bringt eine herrliche Kombination aus warm und kalt.
Mit Zimtzucker
Bestreue den Kuchen vor dem Servieren mit Zimtzucker für einen zusätzlichen aromatischen Kick.
Auf einem rustikalen Holzbrett
Präsentiere den Kuchen auf einem rustikalen Holzbrett, um ein gemütliches Ambiente zu schaffen.
Mit frischen Früchten
Garniere den Kuchen mit frischen Beeren oder Apfelscheiben für eine fruchtige Dekoration.
Wie man Supersaftiger Apfelkuchen perfektioniert
Um deinen Supersaftigen Apfelkuchen noch besser zu machen, gibt es einige nützliche Tipps. Diese helfen dir, das Beste aus deinem Rezept herauszuholen.
Äpfel variieren: Verwende verschiedene Apfelsorten, um mehr Geschmacksnuancen in deinen Kuchen zu bringen.
Teigruhe: Lass den Teig vor dem Backen kurz ruhen; das sorgt für eine bessere Konsistenz.
Zucker anpassen: Je nach Süße der Äpfel kannst du die Zuckermenge im Teig reduzieren.
Backzeit beobachten: Achte darauf, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird; vielleicht etwas früher herausnehmen.
Fettmenge optimieren: Verwende weniger Fett, aber achte darauf, dass der Teig trotzdem saftig bleibt.
Beste Beilagen für Supersaftiger Apfelkuchen
Zu einem leckeren Stück Supersaftiger Apfelkuchen passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge, die das Geschmackserlebnis noch bereichern können.
Schlagsahne: Eine klassische Begleitung, die dem Kuchen eine cremige Textur verleiht.
Vanilleeis: Die Kombination von warmem Kuchen und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich.
Frischer Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt sorgt für eine erfrischende Note.
Karamellsauce: Ein wenig Karamellsauce über dem Stück macht es besonders süß und lecker.
Nüsse: Geröstete Nüsse als Topping geben einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack.
Früchtekompott: Ein selbstgemachtes Kompott aus Beeren oder anderen Früchten harmoniert perfekt mit dem Apfelgeschmack.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zu wenig Äpfel verwenden. Der Schlüssel zu einem saftigen Apfelkuchen liegt in der Menge an Äpfeln. Verwende mindestens 1,5 kg, um den besten Geschmack zu erzielen.
Falsches Backpulver. Achte darauf, dass du frisches Backpulver verwendest. Altes Backpulver kann den Kuchen flach und schwer machen.
Nicht ausreichend fetten der Form. Eine gut gefettete Springform verhindert das Ankleben des Kuchens. Nutze viel Fett für die Form.
Küchenutensilien nicht abmessen. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, sollten alle Zutaten genau abgemessen werden. Das sorgt für Konsistenz im Geschmack und in der Textur.
Kuchen zu lange backen. Überprüfe den Kuchen regelmäßig nach 45 Minuten Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Zucker nicht anpassen. Je nach Süße der Äpfel kann es nötig sein, die Zuckermenge anzupassen. Probiere es aus und passe es nach deinem Geschmack an.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere den Kuchen in einem luftdichten Behälter.
Er hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch.
Lasse den Kuchen vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen.
Einfrieren von Supersaftiger Apfelkuchen
Wickele den Kuchen gut in Frischhaltefolie ein.
Er kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Achte darauf, ihn gut zu verpacken, damit er keine Fremdgerüche annimmt.
Aufwärmen von Supersaftiger Apfelkuchen
Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und erwärme den Kuchen für 10-15 Minuten, bis er durchgehend warm ist.
Mikrowelle: Erwärme ein Stück für ca. 30-40 Sekunden bei mittlerer Leistung.
Herd: In einer Pfanne bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten erhitzen, dabei gelegentlich wenden.
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich meinen Supersaftigen Apfelkuchen noch saftiger?
Du kannst zusätzlich etwas Apfelmus in den Teig geben oder einen Schuss Zitronensaft hinzufügen, um die Frische und Saftigkeit zu erhöhen.
Kann ich andere Früchte hinzufügen?
Ja! Du kannst auch Birnen oder Beeren hinzufügen. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen für neue Geschmäcker.
Wie lange dauert die Zubereitung des Supersaftigen Apfelkuchens?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 95 Minuten, inklusive Vorbereitungs- und Backzeit.
Ist dieser Apfelkuchen auch für Allergiker geeignet?
Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, ist der Kuchen auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
Kann ich die Zuckermenge reduzieren?
Ja, du kannst die Zuckermenge je nach Süße der Äpfel anpassen oder alternative Süßungsmittel verwenden.
Abschließende Gedanken
Der supersaftige Apfelkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch viele Möglichkeiten zur Anpassung. Ob mit zusätzlichen Früchten oder Gewürzen – dieses Rezept wird sicher ein Hit bei deinen Gästen sein! Probiere es aus und entdecke deine eigene Variante!
Dieser supersaftige Apfelkuchen ist ein wahres Highlight auf jeder Kaffeetafel. Durch die großzügige Menge an frischen Äpfeln entfaltet sich ein intensives Aroma, das jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis macht. Der luftige Teig sorgt dafür, dass der Kuchen nicht nur saftig, sondern auch wunderbar locker ist. Ob zum Nachmittagskaffee, bei Feierlichkeiten oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieser Apfelkuchen kommt immer gut an.
Ingredients
Scale
125 g Margarine oder weiche Butter
125 g Zucker
3 Eier
0.5 Pck. Backpulver
250 g Mehl
1.5 kg geschälte und entkernte Äpfel
Instructions
In einer Rührschüssel die Margarine oder Butter mit dem Zucker cremig rühren.
Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
Das Backpulver mit dem Mehl mischen und langsam unter die Masse rühren.
Die Äpfel schälen, entkernen und in große Stücke schneiden. Unter den Teig heben.
Eine Springform (26 cm) großzügig einfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 50 bis 55 Minuten backen.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:55 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:260
Sugar:18g
Sodium:50mg
Fat:10g
Saturated Fat:2g
Unsaturated Fat:8g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:39g
Fiber:2g
Protein:3g
Cholesterol:70mg
Keywords: Variiere die Apfelsorten für mehr Geschmacksnuancen. Lass den Teig vor dem Backen kurz ruhen. Achte darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen.