Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Spekulatius-Käsekuchen - einfach & cremig

Spekulatius-Käsekuchen – einfach & cremig


  • Author: Wibke
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Der Spekulatius-Käsekuchen ist ein wahrer Genuss, der mit seinem knusprigen Keksboden und der cremigen Füllung jede Feier zu einem besonderen Ereignis macht. Die harmonische Verbindung aus Gewürzen und Käsekuchen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu gemütlichen Abenden passt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und auch für Kochanfänger bestens geeignet. Mit einer ansprechenden Optik und einer wunderbar cremigen Textur wird dieser Kuchen garantiert zum Star auf deiner Kaffeetafel.


Ingredients

Scale
  • 250 g Gewürz-Kekse
  • 100 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 800 g Frischkäse
  • 200 g Creme Fraiche
  • 4 Eier
  • 2 EL Zitronensaft

Instructions

  1. Zerkleinere die Gewürz-Kekse in einer Schüssel oder mit einem Mixer.
  2. Schmelze die Butter und vermenge sie mit den Keksbröseln, Zucker und Zimt.
  3. Drücke die Mischung in eine Springform als Boden fest.
  4. Verrühre in einer großen Schüssel Frischkäse, Creme Fraiche, Zucker und Vanillezucker, füge das Mehl und die Eier hinzu.
  5. Backe den Kuchen bei 175 Grad Umluft für 45-50 Minuten.
  6. Lass den Kuchen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen und kühl ihn anschließend im Kühlschrank.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 360
  • Sugar: 25g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 24g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 85mg

Keywords: Verwende einen Mixer für gleichmäßige Keksbrösel. Achte darauf, die Eier vorsichtig unterzuheben, um eine luftige Füllung zu erhalten. Der Kuchen schmeckt am besten nach ein paar Stunden Kühlung.