Diese Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma – ist ein wahrer Genuss! Sie vereint den klassischen Geschmack von frischem Spargel mit einer cremigen Konsistenz und ist in nur 30 Minuten zubereitet. Perfekt für besondere Anlässe oder als herzhaftes Mittagessen, diese Suppe bringt schnell ein Stück Heimat auf den Tisch.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfache Zubereitung: In nur 30 Minuten hast du eine köstliche Suppe gezaubert.
Klassischer Geschmack: Die Kombination aus Spargel und Sahne erinnert an die traditionellen Rezepte unserer Großmütter.
Vielseitig einsetzbar: Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese Suppe macht überall eine gute Figur.
Gesund und frisch: Mit frischen Zutaten zubereitet, ist sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
Anpassbar: Du kannst die Garnitur nach Belieben variieren und persönliche Akzente setzen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma zuzubereiten, benötigst du einige wesentliche Küchenwerkzeuge. Diese machen den Kochprozess einfacher und effizienter.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Topf
Schneidebrett
Gemüseschäler
Stabmixer oder Blender
Sieb
Bedeutung jedes Werkzeugs
Topf: Zum Kochen der Zutaten und für die Herstellung der Mehlschwitze unerlässlich.
Gemüseschäler: Ermöglicht es dir, den Spargel schnell und gründlich zu schälen.
Stabmixer oder Blender: Für eine schöne, cremige Konsistenz der Suppe wichtig.
Zutaten
Diese einfache Spargelcremesuppe musst du probieren! Denn sie schmeckt klassisch wie von Oma, aber ist in gerade einmal 30 Minuten fertig.
Für die Suppe
500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
1 TL Zucker
250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
50 g Butter
40 g Mehl
2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
etwas Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma zubereitet
Schritt 1: Spargel vorbereiten
Wasche den Spargel gründlich.
Halte den Spargelkopf in der Hand und schäle die Stangen sorgfältig. Die Schalen auf einem Teller sammeln.
Schneide das holzige Ende ab und teile die Stangen in 2 – 3 cm große Stücke.
Schritt 2: Spargel kochen
Bring in einem Topf das Wasser mit ½ TL Salz, 1 TL Zucker und den gesammelten Spargelschalen zum Kochen.
Schritt 3: Schnelle Variante (20 Minuten)
Lass die Spargelschalen für 5 Minuten köcheln.
Füge dann die Spargelstücke hinzu und koche alles für weitere 15 Minuten.
Entferne gegen Ende der Kochzeit die Schalen mit einer Gabel.
Fische die gegarten Spargelstücke mit einer löchrigen Kelle heraus.
Seihe das Spargelwasser durch ein feines Sieb ab und fange es auf.
Schritt 4: Mehlschwitze herstellen
Schmelze die Butter im Topf.
Rühre das Mehl gut unter und verdicke es mit dem aufgefangenen Spargelwasser, während du ständig rührst.
Schritt 5: Spargel hinzufügen
Gib alle Spargelstücke in den Topf und püriere alles zu einer cremigen Suppe.
Wenn du eine Suppe mit Einlage möchtest, püriere zunächst ⅔ des Spargels und füge dann den restlichen hinzu, inklusive der zarten Köpfe.
Schritt 6: Suppe verfeinern
Schmecke mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
Serviere die Suppe mit einigen Schnittlauchröllchen garniert.
Jetzt kann das Genießen beginnen! Diese einfache Spargelcremesuppe wird sicherlich der Star deines nächsten Essens sein!
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma serviert
Diese köstliche Spargelcremesuppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deinen Gästen garantiert gefallen werden.
Mit frischem Schnittlauch
Ergänze die Suppe mit feinen Schnittlauchröllchen, um einen frischen Geschmack zu erzielen.
Mit gebratenem Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck
Füge knusprig gebratenen Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck als Topping hinzu, um eine herzhafte Note zu geben.
Mit gerösteten Brotwürfeln
Serviere die Suppe mit knusprigen, gerösteten Brotwürfeln für zusätzlichen Crunch.
Mit einem Spritzer Zitronensaft
Ein Hauch von frisch gepresstem Zitronensaft bringt zusätzliche Frische und hebt den Geschmack hervor.
Mit Sahnehaube
Eine kleine Haube aus geschlagener Kochsahne verleiht der Suppe eine cremige Textur und sieht zudem elegant aus.
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma perfektioniert
Um deine Spargelcremesuppe noch besser zu machen, gibt es ein paar Tipps, die du beachten solltest.
Qualität des Spargels: Achte darauf, frischen und möglichst gleich dicken Spargel auszuwählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Kochzeit beachten: Überprüfe die Konsistenz des Spargels während des Kochens. Er sollte zart, aber nicht matschig sein.
Pürieren: Für eine besonders cremige Konsistenz püriere die Suppe gründlich. Ein Stabmixer eignet sich hervorragend dafür.
Abschmecken: Experimentiere mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Pfeffer, um den Geschmack individuell anzupassen.
Einlagen variieren: Probiere verschiedene Einlagen wie zarte Gemüsestücke oder Puten-Scheiben für mehr Abwechslung.
Beste Beilagen für Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Die richtige Beilage kann deine Spargelcremesuppe perfekt ergänzen. Hier sind einige tolle Vorschläge:
Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen in die cremige Suppe.
Salat mit Vinaigrette: Ein leichter Salat sorgt für einen frischen Kontrast zur Suppe.
Gekochte Kartoffeln: Diese klassische Beilage passt hervorragend zu der Suppenmahlzeit.
Gemüsesticks: Bunte Gemüsesticks bieten einen knackigen Snack dazu.
Quiche Lorraine: Eine herzhafte Quiche ergänzt die leichte Suppe ideal.
Risotto: Cremiges Risotto harmoniert geschmacklich bestens mit der Spargelsuppe.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Um die perfekte Spargelcremesuppe zuzubereiten, solltest du einige häufige Fehler vermeiden.
Falsches Schälen des Spargels: Viele schälen den Spargel nicht gründlich genug. Achte darauf, die Stangen von oben nach unten zu schälen, um die holzigen Stellen zu entfernen.
Zu langes Kochen: Spargel sollte nur so lange gekocht werden, bis er zart ist. Überkoche ihn nicht, da er sonst an Geschmack und Farbe verliert.
Hinzufügen von zu viel Flüssigkeit: Vermeide es, das Spargelwasser übermäßig zu verwenden. Das kann die Suppe wässrig machen. Nutze es sparsam und achte darauf, die Konsistenz der Suppe anzupassen.
Falsche Gewürze: Verwende immer frisch gepressten Zitronensaft und achte darauf, mit Salz und Pfeffer vorsichtig umzugehen. Zu viel kann den feinen Geschmack der Suppe überdecken.
Unzureichendes Pürieren: Püriere die Suppe gut, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Wenn sie klumpig bleibt, kann das das Esserlebnis beeinträchtigen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
Verwende einen luftdichten Behälter, um Frische zu bewahren.
Einfrieren von Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
Fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.
Aufwärmen von Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Ofen: Erhitze die Suppe in einem ofenfesten Behälter bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme die Suppe in kurzen Intervallen (1-2 Minuten) und rühre zwischendurch um.
Herd: Erhitze die Suppe in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich eine vegane Version der Spargelcremesuppe?
Um eine vegane Variante zuzubereiten, kannst du pflanzliche Sahne verwenden und die Butter durch Olivenöl ersetzen. Die restlichen Zutaten bleiben gleich.
Kann ich frischen oder gefrorenen Spargel verwenden?
Beides ist möglich! Frischer Spargel hat einen besseren Geschmack, während gefrorener bereits vorgekocht ist und Zeit spart.
Wie lange dauert es, diese Spargelcremesuppe zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten – perfekt für ein schnelles Abendessen!
Was passt gut als Beilage zur Spargelcremesuppe?
Ein frisches Baguette oder geröstetes Brot sind hervorragende Begleiter zur Suppe.
Wie kann ich die Konsistenz der Suppe anpassen?
Wenn du eine dickere Suppe möchtest, füge mehr Mehlschwitze hinzu. Für eine dünnere Konsistenz kannst du mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
Abschließende Gedanken
Diese einfache Spargelcremesuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern schmeckt auch herrlich klassisch wie von Oma. Sie eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe und lässt sich leicht anpassen – sei es durch das Hinzufügen weiterer Gemüsesorten oder das Variieren der Gewürze. Probiere dieses Rezept aus und genieße den köstlichen Geschmack!
Diese köstliche Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma – ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber der klassischen Küche. In nur 30 Minuten zauberst du ein cremiges, aromatisches Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht begeistert. Frischer Spargel, verfeinert mit einer leichten Mehlschwitze und einem Spritzer Zitronensaft, bringt den Geschmack von Heimat auf den Tisch. Ideal für besondere Anlässe oder ein herzhaftes Mittagessen, wird diese Suppe zum Star jeder Mahlzeit.
Ingredients
Scale
500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
1 TL Zucker
250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
50 g Butter
40 g Mehl
2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)
Instructions
Den Spargel gründlich waschen und schälen. Die holzigen Enden entfernen und in 2 – 3 cm große Stücke schneiden.
Wasser mit Salz, Zucker und den Schalen des Spargels zum Kochen bringen.
Nach dem Köcheln die Spargelstücke hinzufügen und etwa 15 Minuten garen, bis sie zart sind.
Die Butter im Topf schmelzen, das Mehl unterrühren und mit dem aufgefangenen Spargelwasser zu einer Mehlschwitze verrühren.
Die gegarten Spargelstücke pürieren und zur Mehlschwitze geben. Mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Mit Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:220 kcal
Sugar:3 g
Sodium:450 mg
Fat:12 g
Saturated Fat:7 g
Unsaturated Fat:4 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:22 g
Fiber:2 g
Protein:5 g
Cholesterol:35 mg
Keywords: Um das Kocherlebnis zu verbessern, achte darauf, frischen Spargel auszuwählen und die Kochzeit nicht zu überschreiten. Für mehr Abwechslung kannst du die Suppe mit gebratenem Puten-Puten-Puten-Speck oder gerösteten Brotwürfeln servieren.