Description
Risoni Risotto ist eine köstliche und unkomplizierte Mahlzeit, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Die kleinen, reisähnlichen Nudeln bieten eine besondere Textur und harmonieren perfekt mit einer schmackhaften Tomatensoße. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig – ob als schnelles Abendessen oder als herzhaftes Gericht für Gäste. Mit frischem Gemüse und magerem Rindfleisch wird es zu einer nahrhaften und leckeren Option, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gemüsesorten, um dein ganz persönliches Geschmackserlebnis zu kreieren!
Ingredients
- 200 g Risoni Pasta (trocken)
- 400 g passierte Tomaten
- 1 gelbe Paprika (gewürfelt)
- 1 orange Paprika (gewürfelt)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 200 ml Brühe
- 300 g Rinderhackfleisch
- 3 EL Paniermehl
- 1 TL Senf
- 1 EL frische Petersilie (gehackt)
- 1 Ei (M)
Instructions
- In einer Schüssel das Rinderhackfleisch mit Paniermehl, gewürfelter Zwiebel, Senf, Petersilie und Ei vermengen. Kleine Bällchen formen.
- Hackbällchen auf ein Backblech legen und bei 160 Grad ca. 15 Minuten backen.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel glasig anbraten.
- Risoni-Nudeln hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit passierten Tomaten und Brühe ablöschen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Pasta weich ist.
- Gewürfelte Paprika hinzufügen und nach Geschmack würzen.
- Fertige Hackbällchen unter das Risotto heben und gut umrühren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen, Braten
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 700mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 55g
- Fiber: 4g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 100mg
Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Achte darauf, regelmäßig zu rühren, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Experimentiere mit zusätzlichen Gemüsesorten oder Kräutern für mehr Abwechslung.