Pasta mit Erbsen: Ein einfaches und leckeres Rezept
Pasta mit Erbsen ist das perfekte Gericht für alle, die ein schnelles, gesundes und schmackhaftes Essen zubereiten möchten. Diese cremige Erbsensauce wird deine Geschmacksknospen erfreuen und ist ideal für ein unkompliziertes Abendessen oder als Meal Prep für die Woche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das nicht nur vegetarisch ist, sondern auch Gemüse in die Ernährung integriert – perfekt für kleine Gemüsefans!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten bist du fertig.
Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Erbsen und frischen Aromen liefert wichtige Nährstoffe.
Vielseitigkeit: Passt hervorragend zu jedem Anlass, sei es Dinner mit Freunden oder ein schnelles Mittagessen.
Cremige Konsistenz: Die pürierten Erbsen ergeben eine wunderbare Sauce, die an jedem Pasta-Gericht haftet.
Veganisierbar: Einfach den Parmesan durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diese leckere Pasta zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Sie helfen dir dabei, das Gericht schnell und effizient zuzubereiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Kochtopf
Pfanne
Pürierstab oder Mixer
Schneidebrett
Kochlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Kochtopf: Zum Kochen der Pasta; sorgt dafür, dass sie gleichmäßig gar wird.
Pfanne: Hier werden die Zwiebeln und der Knoblauch angedünstet; bringt zusätzlichen Geschmack in das Gericht.
Pürierstab oder Mixer: Zum Pürieren der Erbsen; sorgt für die cremige Konsistenz der Sauce.
Zutaten
Hier findest du alles, was du brauchst, um Pasta mit Erbsen zuzubereiten.
Für die Pasta
200 g trockene Pasta
Für die Sauce
0.5 Stück Zwiebel, gewürfelt
1 Stück Knoblauchzehe
2 EL Parmesan
150 ml Brühe
0.5 Stück Saft einer halben Limette
250 g Erbsen
100 ml Kochsahne
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Pasta mit Erbsen zubereitet
Schritt 1: Pasta kochen
Bring einen großen Topf mit Wasser zum Kochen.
Füge eine Prise Salz hinzu und gib die trockene Pasta hinein.
Koche die Pasta nach Packungsanweisung al dente.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch andünsten
Während die Pasta kocht, erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne.
Gib die gewürfelte Zwiebel und die zerdrückte Knoblauchzehe dazu.
Dünste beides bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten, bis sie weich sind.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Füge die Erbsen, Brühe und Kochsahne zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzu.
Lass alles kurz aufkochen (ca. 2-3 Minuten).
Püriere die Mischung mit einem Pürierstab oder Mixer bis zur gewünschten Cremigkeit.
Schritt 4: Verfeinern der Sauce
Rühre den Parmesan in die pürierte Sauce ein.
Füge den Limettensaft hinzu und vermenge alles gut.
Wenn nötig, füge etwas Pastawasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Schritt 5: Servieren
Mische die gekochte Pasta mit der Erbsensauce in der Pfanne.
Anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Genieße deine köstliche Pasta mit Erbsen!
Wie man Pasta mit Erbsen serviert
Pasta mit Erbsen ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.
Mit frischen Kräutern
Frische Petersilie oder Basilikum verleiht der Pasta einen aromatischen Kick und sorgt für eine bunte Optik.
Mit gerösteten Nüssen
Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack in die Erbsensauce.
Als kaltes Gericht
Die Pasta kann auch kalt serviert werden, als erfrischender Nudelsalat für heiße Tage. Einfach abkühlen lassen und mit weiteren Gemüsevariationen kombinieren.
Mit Zitrusfrüchten
Ein Spritzer Zitronensaft über die fertige Pasta sorgt für eine frische Note und harmoniert gut mit der cremigen Sauce.
Mit Käsealternativen
Für eine vegane Variante kann anstelle von Parmesan Hefeflocken verwendet werden, die einen ähnlichen käsigen Geschmack bieten.
Wie man Pasta mit Erbsen perfektioniert
Ein paar kleine Tipps können helfen, Ihre Pasta mit Erbsen noch köstlicher zu machen. Hier sind einige Ideen, um den Geschmack zu optimieren.
Frische Zutaten verwenden – Je frischer die Zutaten sind, desto besser wird der Geschmack Ihrer Erbsensauce.
Gute Brühe wählen – Verwenden Sie eine qualitativ hochwertige Brühe, um der Sauce mehr Tiefe und Aroma zu verleihen.
Optimale Kochzeit – Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht matschig wird.
Kochsahne ersetzen – Für eine leichtere Variante können Sie die Kochsahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch ersetzen.
Richtig würzen – Neben Salz können auch Pfeffer oder Chili-Flocken hinzugefügt werden, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erhalten.
Variationen ausprobieren – Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini für zusätzliche Nährstoffe und Geschmäcker.
Beste Beilagen für Pasta mit Erbsen
Zu einer leckeren Pasta mit Erbsen passen viele Beilagen perfekt. Hier sind einige Vorschläge, die Ihr Essen abrunden können.
Gemischter Salat – Ein frischer Salat aus verschiedenen Blattsalaten bringt Farbe auf den Teller und ergänzt das Gericht wunderbar.
Knoblauchbrot – Knuspriges Knoblauchbrot ist eine hervorragende Ergänzung und eignet sich perfekt zum Dippen in die Sauce.
Gegrilltes Gemüse – Saisonales gegrilltes Gemüse sorgt für zusätzliche Aromen und ist eine gesunde Beilage.
Caprese-Salat – Ein klassischer Caprese-Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum passt ideal zur cremigen Pasta.
Zucchini-Nudeln – Für eine glutenfreie Option können Zucchini-Nudeln als Beilage gereicht werden.
Ratatouille – Dieses französische Gemüsegericht bringt Vielfalt auf den Tisch und harmoniert hervorragend mit der Erbsensauce.
Geröstete Kichererbsen – Diese knusprigen Snacks sind gesund und bieten einen wunderbaren Kontrast zur weichen Pasta.
Hummus-Dip – Ein cremiger Hummus kann als Dip zu Ihrem Hauptgericht serviert werden und sorgt für zusätzliche Proteinquelle.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zu viel Wasser beim Kochen: Achte darauf, die Pasta in ausreichend Wasser zu kochen, aber übertreibe es nicht. Zu viel Wasser kann die Textur der Pasta beeinflussen.
Erbsen nicht richtig pürieren: Die Erbsen sollten eine cremige Konsistenz haben. Püriere sie gründlich, um eine glatte Soße zu erzielen.
Unzureichendes Würzen: Vergiss nicht, deine Soße mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Ein bisschen Gewürz hebt den Geschmack deutlich.
Falsche Pasta-Sorte wählen: Wähle eine Pasta, die gut die Soße aufnimmt, wie Fusilli oder Penne. Spaghetti könnten nicht die beste Wahl sein.
Zutaten vergessen: Überprüfe vor dem Kochen alle Zutaten. Nichts ist ärgerlicher, als mitten im Kochen festzustellen, dass etwas fehlt.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Pasta in einem luftdichten Behälter auf.
Die Pasta hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
Lass die Pasta vorher immer abkühlen.
Einfrieren von Pasta mit Erbsen
Fülle die abgekühlte Pasta in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Sie hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Achte darauf, so viel Luft wie möglich aus den Beuteln zu entfernen.
Aufwärmen von Pasta mit Erbsen
Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Pasta für etwa 20 Minuten.
Mikrowelle: Erhitze die Portion in der Mikrowelle für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze und rühre zwischendurch um.
Herd: Erhitze die Pasta in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Pasta mit Erbsen zuzubereiten?
Die Zubereitung der Pasta mit Erbsen dauert insgesamt etwa 30 Minuten.
Welche Alternativen kann ich zu Parmesan verwenden?
Du kannst auch Hefeflocken oder einen anderen geriebenen Käse verwenden, wenn du eine vegane Variante möchtest.
Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten?
Ja, ersetze einfach die Kochsahne durch eine pflanzliche Sahnealternative und den Parmesan durch Hefeflocken.
Was passt gut als Beilage zu Pasta mit Erbsen?
Ein frischer Salat oder geröstetes Gemüse ergänzen das Gericht hervorragend.
Lässt sich das Rezept einfach anpassen?
Absolut! Du kannst zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzufügen oder verschiedene Nüsse für den Crunch verwenden.
Ist das Gericht auch für Meal Prep geeignet?
Ja! Dieses Rezept eignet sich perfekt für Meal Prep und lässt sich gut aufbewahren.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Pasta mit Erbsen ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das schnell zubereitet werden kann. Es bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und ist ideal für jede Gelegenheit. Probiere es aus und schaffe dein eigenes Lieblingsrezept!
Pasta mit Erbsen ist ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das nicht nur gesund ist, sondern auch kinderleicht zubereitet werden kann. Diese cremige Pasta mit einer aromatischen Erbsensauce ist perfekt für ein unkompliziertes Abendessen oder als Grundlage für Meal Prep. In weniger als 30 Minuten zauberst du ein Gericht, das sowohl Erwachsene als auch kleine Gemüsefans begeistert. Die Kombination aus frischen Zutaten und der Möglichkeit zur veganen Anpassung macht dieses Rezept besonders vielseitig. Mit einem Hauch von Limette und frischen Kräutern wird diese Pasta zu einem echten Geschmackserlebnis. Lass dich inspirieren und genieße eine gesunde Mahlzeit!
Ingredients
Scale
200 g trockene Pasta
0.5 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe
250 g Erbsen
150 ml Brühe
100 ml Kochsahne
Saft von 0.5 Limette
2 EL Parmesan oder pflanzliche Alternative
Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
Koche einen großen Topf Wasser und füge Salz hinzu. Gib die Pasta hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente.
Währenddessen erhitze Olivenöl in einer Pfanne, dünste die Zwiebel und den Knoblauch für ca. 3-4 Minuten.
Füge die Erbsen, Brühe und Kochsahne hinzu und lasse alles kurz aufkochen (ca. 2-3 Minuten). Püriere die Mischung bis zur gewünschten Cremigkeit.
Rühre den Parmesan sowie den Limettensaft in die Sauce ein und mische alles gut.
Vermenge die gekochte Pasta mit der Erbsensauce in der Pfanne und garniere sie mit frischer Petersilie.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:450
Sugar:5g
Sodium:350mg
Fat:18g
Saturated Fat:6g
Unsaturated Fat:10g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:60g
Fiber:8g
Protein:15g
Cholesterol:20mg
Keywords: Verwende frische Zutaten, um das Aroma zu intensivieren. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, um zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen.