Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)

Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist ein wahrer Klassiker, der sowohl bei Familienfeiern als auch beim gemütlichen Kaffeekränzchen begeistert. Dieser Kuchen überzeugt durch seinen schnellen Rührteig und die knusprigen Streusel, die dank eines Sahnegusses besonders saftig werden. Egal ob zu besonderen Anlässen oder einfach für den kleinen Genuss zwischendurch – mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen Blechkuchen, der nicht nur lecker aussieht, sondern auch hervorragend schmeckt.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zuzubereiten – Das Rezept kommt ganz ohne Hefe aus und ist schnell gemacht.
  • Saftige Konsistenz – Dank des Sahnegusses bleibt der Kuchen lange frisch und saftig.
  • Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Feste, Geburtstage oder einfach als süßer Snack für zwischendurch.
  • Familienrezept – Ein traditionelles Rezept, das Generationen verbindet und Erinnerungen weckt.
  • Wenig Zutaten – Mit wenigen Grundzutaten zauberst du schnell einen köstlichen Kuchen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) optimal zuzubereiten, benötigst du einige wichtige Küchenwerkzeuge. Diese machen die Zubereitung nicht nur einfacher, sondern sorgen auch für beste Ergebnisse.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührgerät
  • Backblech
  • Teigschaber
  • Schüssel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührgerät – Erleichtert das Mischen von Zutaten und sorgt für eine luftige Teigkonsistenz.
  • Backblech – Ideal für das Backen großer Mengen; perfekt für Blechkuchen.
  • Teigschaber – Hilft dabei, den Teig gleichmäßig im Blech zu verteilen und Restteig aus der Schüssel zu entfernen.
  • Schüssel – Notwendig zum Mischen der Zutaten; eine große Schüssel macht das Arbeiten einfacher.

Zutaten

Omas Streuselkuchen vom Blech ist ganz einfach ohne Hefe zubereitet. Der schnelle Rührteig und die knusprigen Streusel werden dank Sahneguss schön saftig.

Für den Teig

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 100 g Butter (kalt)
  • 280 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (2 TL = 10 g)
  • 50 g Schlagsahne

Für die Streusel

  • 150 g Butter (kalt)
  • 150 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 150 g Schlagsahne
Omas

Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zubereitet

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

  1. In einer Schüssel Eier und Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen.
  2. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Mehl sowie dem Backpulver zur Eier-Zucker-Masse geben.
  3. Alles auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen, festen Teig verrühren.
  4. Zum Schluss die Schlagsahne unterheben.

Schritt 2: Das Blech vorbereiten

  1. Mit einem kleinen Stück (ca. 5 g) von der restlichen Butter das Backblech einpinseln.
  2. Hinweis: Die restliche Butter und Schlagsahne im Kühlschrank lagern.
  3. Den Teig auf das gefettete Backblech geben und gleichmäßig mit einem Teigschaber verstreichen.

Schritt 3: Die Streusel herstellen

  1. Gewürfelte Butter, Zucker und Mehl in eine neue Schüssel geben.
  2. Diese Mischung entweder mit den Händen oder einem Rührgerät mit Knethaken zu Streuseln verkneten.
  3. Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen.

Schritt 4: Backen

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 20 – 25 Minuten backen.
  3. Die Stäbchenprobe durchführen: Der Teig sollte fest sein, die Streusel hellbraun und knusprig.

Schritt 5: Fertigstellen und Servieren

  1. Den Kuchen aus dem Ofen holen und mit der restlichen Schlagsahne übergießen.
  2. Abkühlen lassen (ca. 2 Stunden) und am besten frisch genießen.
  3. Der Kuchen kann anschließend im Kühlschrank gelagert werden; ein Tipp ist, ihn vor dem Servieren noch mit Puderzucker zu bestreuen.

Guten Appetit!

Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) serviert

Omas Streuselkuchen vom Blech ist ein wunderbares Dessert, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deinen Kuchen noch mehr zu genießen.

Mit frischen Früchten

  • Serviere den Kuchen mit einer Auswahl an saisonalen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Kiwis. Die fruchtige Note ergänzt die Süße des Kuchens hervorragend.

Mit Sahne oder Joghurt

  • Eine Portion Schlagsahne oder griechischer Joghurt macht den Kuchen besonders cremig und lecker. Ideal für einen festlichen Anlass!

Als Dessert zum Kaffee

  • Genieße den Streuselkuchen zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Die Kombination ist einfach himmlisch und perfekt für eine Kaffeetafel.

Mit Puderzucker bestäubt

  • Bestäube den Kuchen vor dem Servieren leicht mit Puderzucker. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern fügt auch eine zusätzliche süße Note hinzu.

Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) perfektioniert

Um sicherzustellen, dass dein Streuselkuchen immer gelingt, haben wir hier einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt.

  • Frische Zutaten verwenden – Achte darauf, dass die Eier und die Butter frisch sind. Das verbessert den Geschmack und die Konsistenz deines Kuchens.

  • Teig gut verrühren – Stelle sicher, dass du den Teig gründlich verrührst, damit er gleichmäßig und luftig wird.

  • Streusel gut durchkneten – Die Streusel sollten gut durchgeknetet werden, damit sie beim Backen schön knusprig werden.

  • Backzeit im Auge behalten – Jeder Ofen ist anders. Mach die Stäbchenprobe rechtzeitig, um ein Überbacken zu vermeiden.

Omas

Beste Beilagen für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)

Ein Stück Streuselkuchen schmeckt alleine schon großartig, aber die richtigen Beilagen können das Erlebnis noch verbessern. Hier sind einige köstliche Vorschläge:

  1. Vanilleeis – Eine Kugel cremiges Vanilleeis sorgt für einen wunderbaren Kontrast zu dem warmen Kuchenteig.
  2. Fruchtsoße – Eine selbstgemachte Soße aus pürierten Beeren verleiht dem Kuchen eine fruchtige Frische.
  3. Schokoladensauce – Ein warmer Schokoladenguss ist eine süße Ergänzung, die Schokoladenliebhaber begeistern wird.
  4. Nüsse – Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack.
  5. Karamellsauce – Ein Spritzer Karamellsauce über dem Stück macht es besonders dekadent.
  6. Joghurt-Dip – Ein leichter Dip aus Naturjoghurt und Honig passt wunderbar dazu und rundet das Dessert ab.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Backen von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) gibt es einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten.

  • Zu viel Flüssigkeit: Zu viel Schlagsahne kann den Teig schwer machen. Achte darauf, die Mengen genau zu messen.
  • Unzureichendes Backpulver: Wenn du nicht genug Backpulver verwendest, wird der Kuchen nicht schön luftig. Stelle sicher, dass du die richtige Menge nimmst.
  • Falsche Temperatur: Ein zu heißer Ofen kann die Streusel verbrennen und den Kuchen ungleichmäßig backen. Überprüfe die Temperatur vor dem Backen.
  • Nicht abkühlen lassen: Wenn du den Kuchen sofort anschneidest, zerfällt er leicht. Lass ihn mindestens zwei Stunden abkühlen.
  • Streusel zu früh auftragen: Die Streusel sollten erst kurz vor dem Backen auf den Teig gegeben werden, damit sie knusprig bleiben.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
  • Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um ihn frisch zu halten.

Einfrieren von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)

  • Du kannst den Kuchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern.
  • Schneide den Kuchen in Stücke und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickle sie in Frischhaltefolie.

Aufwärmen von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)

  • Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme den Kuchen für 10-15 Minuten für ein frisches Geschmackserlebnis.
  • Mikrowelle: Erwärme ein Stück bei mittlerer Leistung für 20-30 Sekunden. Achte darauf, dass es nicht austrocknet.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und erwärme die Stücke darin für ein paar Minuten.
Omas

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) haltbar?

Omas Streuselkuchen bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Im Gefrierfach kannst du ihn bis zu 3 Monate lagern.

Kann ich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) variieren?

Ja! Du kannst verschiedene Obstsorten hinzufügen oder die Streusel mit Nüssen oder Schokolade verfeinern für einen besonderen Twist.

Ist das Rezept für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) auch für Anfänger geeignet?

Absolut! Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Backanfänger.

Was mache ich, wenn der Teig zu flüssig ist?

Wenn der Teig zu flüssig erscheint, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen. Achte darauf, das Mehl nach und nach hinzuzufügen, um eine gute Konsistenz zu erreichen.

Wie kann ich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) dekorieren?

Du kannst den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder ihn mit frischen Früchten garnieren. Das macht ihn noch ansprechender!


APPETIT

Abschließende Gedanken

Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist ein klassisches Rezept, das einfach zuzubereiten und unglaublich lecker ist. Die Möglichkeiten zur Anpassung sind endlos – sei es durch verschiedene Früchte oder besondere Toppings. Probiere dieses Rezept aus und genieße einen saftigen Kuchen mit knusprigen Streuseln!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)

Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)


  • Author: Wibke
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist ein zeitloser Klassiker, der bei jeder Gelegenheit für Freude sorgt. Ob bei Familienfeiern oder einem gemütlichen Kaffeekränzchen – dieser köstliche Kuchen begeistert durch seine einfache Zubereitung und die unwiderstehlichen knusprigen Streusel. Der schnelle Rührteig wird mit einem Sahneguss verfeinert, der für besondere Saftigkeit sorgt. Mit wenigen Grundzutaten zauberst du im Handumdrehen einen saftigen Blechkuchen, der nicht nur lecker aussieht, sondern auch herrlich schmeckt. Lass dich von den vielseitigen Serviervorschlägen inspirieren und genieße diesen Klassiker in vollen Zügen!


Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 100 g kalte Butter
  • 280 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Schlagsahne
  • 150 g kalte Butter (für die Streusel)
  • 150 g Zucker (für die Streusel)
  • 250 g Mehl (für die Streusel)
  • 150 g Schlagsahne (für die Streusel)

Instructions

  1. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Kalte Butter, Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Die Schlagsahne unterheben.
  4. Das Backblech einfetten und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
  5. Für die Streusel kalte Butter, Zucker und Mehl vermengen und zu Streuseln kneten.
  6. Die Streusel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Bei 180 Grad Umluft etwa 20 – 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Aus dem Ofen nehmen, mit der restlichen Schlagsahne übergießen, abkühlen lassen und genießen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 305
  • Sugar: 22g
  • Sodium: 60mg
  • Fat: 16g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 75mg

Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Achte darauf, den Teig gründlich zu verrühren, damit er luftiger wird. Variiere die Obstsorten oder füge Nüsse für zusätzlichen Geschmack hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating