Der Maulwurfkuchen vom Blech ist ein einfacher und schokoladiger Kuchen, der mit köstlichen Bananen und einer luftigen Sahnecreme gefüllt ist. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für jede Feier oder als süßes Highlight beim Familiennachmittag. Mit seiner saftigen Konsistenz und dem verlockenden Schokoladengeschmack wird er sicherlich zum Liebling aller Gäste.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten – Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Backanfänger Freude am Zubereiten haben.
Saftig und schokoladig – Der reichhaltige Geschmack von Schokolade gepaart mit frischen Bananen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Vielseitig einsetzbar – Ob zu Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach nur so zwischendurch – dieser Kuchen passt immer.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den perfekten Maulwurfkuchen vom Blech zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Rührschüssel
Ein Handmixer oder eine Küchenmaschine
Ein Backblech (39 x 26 x 4 cm)
Ein Löffel oder ein Spatel
Ein Sieb
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel – Hier werden alle Zutaten gemischt, um einen homogenen Teig zu erhalten.
Handmixer – Er erleichtert das Mixen der Zutaten, besonders das Aufschlagen der Sahne.
Backblech – Das richtige Blech sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig backt.
Zutaten
Ein einfacher und schokoladiger Kuchen, der mit Bananen und Sahnecreme gefüllt ist.
Für den Teig
225 ml Sonnenblumenöl
2 Stück Eier (Gr. M)
240 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
380 g Weizenmehl (Type 405)
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
4 EL Backkakao
250 ml Milch
Etwas Butter (für die Form)
Für die Füllung
600 g Sahne
3 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
100 g Zartbitter-Schokoraspel
8 Stück Bananen (ca. 1,2 kg)
Wie man Maulwurfkuchen vom Blech zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor.
Fette das Backblech mit etwas Butter ein.
Schritt 2: Teig zubereiten
In einer großen Rührschüssel Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker gut verquirlen.
Mische das Mehl mit Salz, Backpulver und Kakao in einer separaten Schüssel.
Gib die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in die Eier-Mischung und rühre alles gut durch.
Schritt 3: Kuchen backen
Fülle den Teig in das vorbereitete Blech und streiche ihn glatt.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten.
Lass den Kuchen vollständig abkühlen.
Schritt 4: Aushöhlen des Kuchens
Höhle den abgekühlten Kuchen vorsichtig mit einem Löffel ca. 1 cm tief aus.
Zerkrümle den ausgehobenen Teig in einer Schüssel und stelle ihn beiseite.
Schritt 5: Füllung vorbereiten
Schlage die Sahne steif und lass dabei Sahnesteif sowie Vanillezucker einrieseln.
Hebe die Schokoraspel unter die geschlagene Sahne.
Schäle die Bananen, halbiere sie längs und lege sie dicht an dicht auf den Kuchenboden.
Schritt 6: Fertigstellen des Kuchens
Verteile die Sahnecreme gleichmäßig auf dem Kuchen.
Decke die Creme mit den vorher zerkrümelten Kuchenteilen ab.
Stelle den Maulwurfkuchen bis zum Servieren kalt.
Genieße deinen leckeren Maulwurfkuchen vom Blech!
Wie man Maulwurfkuchen vom Blech serviert
Der Maulwurfkuchen vom Blech ist ein köstlicher Genuss, der sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diesen schokoladigen Kuchen noch mehr zu genießen.
Mit frischen Früchten
Bananen und Beeren: Serviere den Kuchen mit frischen Bananen und einer Auswahl an Beeren für einen fruchtigen Kontrast.
Fruchtige Soße: Ein Löffel Himbeer- oder Erdbeersoße kann dem Kuchen eine süß-saure Note verleihen.
Mit Sahnehaube
Schlagsahne: Eine großzügige Portion frisch geschlagener Sahne obendrauf macht den Kuchen noch cremiger.
Sahne mit Vanille: Verfeinere die Sahne mit ein wenig Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack.
Als Dessertplatte
Kleinere Stücke: Schneide den Kuchen in kleine Würfel und serviere ihn auf einer großen Dessertplatte, ideal für Buffets.
Dekorative Anrichtung: Arrangiere die Stücke kunstvoll und garniere sie mit Minzblättern.
Wie man Maulwurfkuchen vom Blech perfektioniert
Um den Maulwurfkuchen vom Blech zu optimieren, sind einige einfache Tipps hilfreich. Diese Hinweise sorgen dafür, dass der Kuchen immer gelingt und besonders lecker schmeckt.
Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frische Eier und hochwertige Schokolade zu nutzen, um den besten Geschmack zu erzielen.
Teig nicht übermixen: Mixe die Zutaten nur so lange, bis sie gut vermischt sind. Ein Übermixen kann den Kuchen zäh machen.
Kuchenteig abkühlen lassen: Lasse den gebackenen Teig vollständig abkühlen, bevor du ihn aushöhlst und füllst. Das verhindert eine matschige Konsistenz.
Sahnesteif richtig verwenden: Achte darauf, das Sahnesteif gleichmäßig einrieseln zu lassen, während du die Sahne schlägst, um eine stabile Creme zu erhalten.
Bananen rechtzeitig hinzufügen: Lege die Bananen erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen, damit sie frisch bleiben und nicht braun werden.
Beste Beilagen für Maulwurfkuchen vom Blech
Der Maulwurfkuchen vom Blech lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige leckere Vorschläge:
Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis ergänzt den Kuchen perfekt und sorgt für einen tollen Temperaturkontrast.
Fruchtkompott: Ein warmes Kompott aus Äpfeln oder Pflaumen harmoniert wunderbar mit dem schokoladigen Geschmack des Kuchens.
Joghurt: Naturjoghurt oder griechischer Joghurt bieten eine erfrischende und gesunde Ergänzung zum süßen Kuchen.
Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse können als knusprige Dekoration verwendet werden und bringen zusätzlichen Crunch ins Spiel.
Schokoladensauce: Warme Schokoladensauce über dem Kuchen sorgt für extra Schokoladengenuss.
Karamellsauce: Ein Hauch von Karamellsauce verleiht dem Dessert einen köstlich süßen Akzent.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zu wenig Backpulver verwenden: Wenn Sie nicht genügend Backpulver hinzufügen, kann der Kuchen flach und kompakt werden. Achten Sie darauf, die richtige Menge gemäß dem Rezept zu verwenden.
Eier nicht richtig verquirlen: Unzureichend verquirlte Eier können dazu führen, dass der Teig nicht gut aufgeht. Schlagen Sie die Eier gründlich mit den anderen Zutaten, um eine luftige Textur zu erzielen.
Kuchen nicht vollständig abkühlen lassen: Wenn Sie den Kuchen zu früh anschneiden, kann er zerfallen oder matschig werden. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie mit dem Füllen beginnen.
Sahne nicht steif genug schlagen: Achten Sie darauf, die Sahne ausreichend steif zu schlagen. Andernfalls wird die Füllung möglicherweise nicht stabil und läuft auseinander.
Bananen zu früh hinzufügen: Wenn die Bananen zu früh auf den Kuchenboden gelegt werden, können sie matschig werden. Warten Sie, bis die Sahnecreme aufgetragen ist, bevor Sie die Bananen platzieren.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagern Sie den Maulwurfkuchen in einem luftdichten Behälter.
Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage frisch.
Einfrieren von Maulwurfkuchen vom Blech
Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und wickeln Sie jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie ein.
Der Kuchen kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen von Maulwurfkuchen vom Blech
Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad vor und erwärmen Sie den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Wärmen Sie ein Stück für etwa 30 Sekunden bei mittlerer Leistung auf, um es weich zu machen.
Herd: Nutzen Sie eine Pfanne bei niedriger Hitze, um ein Stück sanft aufzuwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Maulwurfkuchen vom Blech zuzubereiten?
Die Gesamtzeit für die Zubereitung des Maulwurfkuchens beträgt etwa 65 Minuten.
Kann ich anstelle von Sahne eine pflanzliche Alternative verwenden?
Ja, pflanzliche Sahne ist eine großartige Option für eine vegane Variante des Rezepts.
Wie viele Portionen erhält man aus diesem Rezept?
Dieses Rezept ergibt etwa 20 Stücke und eignet sich hervorragend für Feiern oder als Dessert für mehrere Gäste.
Welche Früchte eignen sich noch gut für den Maulwurfkuchen vom Blech?
Neben Bananen können auch Erdbeeren oder Kiwis verwendet werden, um dem Kuchen einen frischen Geschmack zu verleihen.
Ist der Maulwurfkuchen vom Blech glutenfrei?
Um einen glutenfreien Maulwurfkuchen zuzubereiten, verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl.
Abschließende Gedanken
Der Maulwurfkuchen vom Blech ist ein köstlicher und schokoladiger Genuss, der jede Kaffeetafel bereichert. Mit seiner vielseitigen Füllung können Sie kreativ sein und verschiedene Früchte ausprobieren. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie dieses einfache Rezept aus – Ihre Gäste werden begeistert sein!
Maulwurfkuchen vom Blech ist ein himmlisches Dessert, das jeder lieben wird. Mit seiner saftigen Schokoladenschicht und der fruchtigen Füllung aus reifen Bananen verzaubert dieser Kuchen nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen. Die luftige Sahnecreme rundet das Geschmacksprofil ab und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen ist vielseitig und einfach zuzubereiten. Egal ob Backanfänger oder Profi, die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es jedem leicht, diesen köstlichen Maulwurfkuchen zu kreieren.
Ingredients
Scale
225 ml Sonnenblumenöl
2 Stück Eier (Gr. M)
240 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
380 g Weizenmehl (Type 405)
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
4 EL Backkakao
250 ml Milch
600 g Sahne
3 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
100 g Zartbitter-Schokoraspel
8 Stück Bananen (ca. 1,2 kg)
Instructions
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und fette ein Backblech ein.
Vermische in einer großen Rührschüssel Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker, bis eine homogene Masse entsteht.
Mische Mehl, Salz, Backpulver und Kakao in einer separaten Schüssel und gib die Mischung abwechselnd mit der Milch zur Eiermasse hinzu.
Gieße den Teig in das Backblech und backe ihn für ca. 20–25 Minuten.
Lass den Kuchen vollständig abkühlen, höhle ihn dann vorsichtig aus und zerkrümle den Teig.
Schlage die Sahne steif, füge Sahnesteif und Vanillezucker hinzu und hebe die Schokoraspel unter.
Lege die Bananen auf den Kuchenboden, verteile die Sahnecreme gleichmäßig darüber und decke sie mit den Kuchenteilen ab.
Stelle den Kuchen bis zum Servieren kalt.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320 kcal
Sugar:28g
Sodium:70mg
Fat:18g
Saturated Fat:7g
Unsaturated Fat:10g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:36g
Fiber:2g
Protein:4g
Cholesterol:50mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für optimalen Geschmack. Achte darauf, die Sahne gut steif zu schlagen, um eine stabile Füllung zu gewährleisten. Variiere mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis für unterschiedliche Geschmäcker.