Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Klassisches Tiramisu

Klassisches Tiramisu


  • Author: Wibke
  • Total Time: 9 minute
  • Yield: etwa 10 Portionen 1x

Description

Klassisches Tiramisu ist ein himmlisches Dessert, das die Aromen Italiens in deine Küche bringt. Dieses Rezept kombiniert cremige Mascarpone mit zarten Löffelbiskuits und einem Hauch von Amaretto, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Egal, ob für festliche Anlässe oder gemütliche Abende – dieses Tiramisu wird deine Gäste verzaubern. Mit einer einfachen Zubereitung und leicht verfügbaren Zutaten eignet sich dieses Rezept perfekt für jeden Anlass.


Ingredients

Scale
  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 4 Eigelb
  • 2 Eiweiß
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 3 Tassen abgekühlter Kaffee
  • 2 EL Traubensaft (statt Amaretto, optional)
  • Ungesüßtes Kakaopulver zum Bestreuen

Instructions

  1. Eigelb und Puderzucker in einer Schüssel weiß-schaumig schlagen. Traubensaft unterrühren und dann Mascarpone vorsichtig unterheben.
  2. Eiweiß steif schlagen und unter die Mascarpone-Mischung heben.
  3. Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Kaffee tauchen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. In einer Form abwechselnd eine Schicht Mascarpone-Creme und getränkte Biskuits schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind.
  5. Für mindestens 2–4 Stunden (idealerweise über Nacht) kühlen und vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: keine
  • Category: Nachspeise
  • Method: Kühlen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 295
  • Sugar: 22g
  • Sodium: 40mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Vanille oder Zimt. Ein längeres Kühlen verbessert die Geschmacksentwicklung.