Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffelgratin - klassisches Rezept

Kartoffelgratin – klassisches Rezept


  • Author: Wibke
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen

Description

Kartoffelgratin ist ein zeitloses Gericht, das durch seine Cremigkeit und den knusprigen Käsebelag besticht. Es eignet sich perfekt als Beilage zu Rindfleisch oder Hähnchen und kann auch als Hauptgericht serviert werden. Mit wenigen, einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist dieses Rezept ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Familienabende. Die Kombination aus Kartoffeln, Sahne und Käse sorgt für ein wahrhaft unvergessliches Geschmackserlebnis. Lass dich von der Einfachheit des Rezepts inspirieren und genieße den herzhaften Genuss eines selbstgemachten Kartoffelgratins.


Ingredients

Scale
  • 900 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 200 ml Milch (3,5% Fett)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 150 g Emmentaler oder Gouda

Instructions

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln.
  2. In einem Rührgefäß Kochsahne, Milch, gepressten Knoblauch und Gemüsebrühe verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  3. Kartoffelscheiben schuppenförmig in einer Auflaufform anordnen und mit der Soße übergießen.
  4. Geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft (200 Grad O/U-Hitze) für 45–60 Minuten backen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Klassisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220 kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 350 mg
  • Fat: 12 g
  • Saturated Fat: 7 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 22 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 30 mg

Keywords: Variiere die Käsesorten für unterschiedliche Geschmäcker. Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzu für eine gesunde Note.