Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Herzhafte Pfannkuchen

Herzhafte Pfannkuchen sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und ideal für verschiedene Anlässe. Dieses Rezept bietet eine leckere Füllung aus Rindfleisch, Champignons und Frühlingszwiebeln, die perfekt zu den fluffigen Pfannkuchen passt. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – dieses Gericht wird deine Familie und Freunde begeistern. Probiere es aus und entdecke die herausragenden Qualitäten dieser herzhaften Delikatesse!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir dieses Gericht im Handumdrehen.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für jede Mahlzeit des Tages oder als Snack für zwischendurch.
  • Gesund und nahrhaft: Die Kombination aus frischem Gemüse und Rindfleisch sorgt für eine ausgewogene Ernährung.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die herzhaften Pfannkuchen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne
  • Kochlöffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier werden die Zutaten gemischt, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
  • Schneebesen: Ideal, um die Eier und Flüssigkeiten gut zu vermengen.
  • Pfanne: Zum Braten der Pfannkuchen und der Füllung notwendig.

Zutaten

Herzhafte Pfannkuchen mit einer Füllung aus Rostbratwürstchen, Champignons und Frühlingszwiebeln, serviert mit Crème fraîche und Schnittlauch.

Für den Teig

  • 150 g Weizenmehl
  • 2 Stück Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 EL tiefgekühlte gehackte, gemischte Kräuter
  • 3 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl

Für die Füllung

  • 12 Stück Nürnberger Rostbratwürstchen (aus Rindfleisch)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 500 g Champignons
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
  • 75 g Dr. Oetker Crème fraîche Classic
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Für die Garnierung

  • 2 EL Schnittlauchröllchen
Herzhafte

Wie man Herzhafte Pfannkuchen zubereitet

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Mehl in eine Rührschüssel geben.
  2. Eier mit Salz, Zucker, Milch und Mineralwasser in einer separaten Schüssel mit einem Schneebesen verschlagen.
  3. Diese Mischung nach und nach zum Mehl geben und gut verrühren.
  4. Die tiefgekühlten Kräuter unter den Teig heben.

Schritt 2: Füllung vorbereiten

  1. Rostbratwürstchen schräg in Scheiben schneiden.
  2. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
  3. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  4. Thymianblättchen abzupfen und hacken.

Schritt 3: Pfannkuchen backen

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Eine dünne Teigschicht gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
  3. Sobald die Ränder goldgelb sind, den Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite backen.
  4. Diesen Vorgang wiederholen, bis insgesamt 4 Pfannkuchen gebacken sind.

Schritt 4: Füllung anbraten

  1. In derselben Pfanne die Wurstscheiben in Öl anbraten.
  2. Frühlingszwiebeln und Champignons hinzufügen und braten bis sie weich sind.
  3. Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Thymian hinzufügen; gut abschmecken.
  4. Die Wurstscheiben unterrühren.

Schritt 5: Servieren

  1. Die Füllung auf den frisch gebackenen Pfannkuchen verteilen.
  2. Die Pfannkuchen zusammenklappen oder aufrollen.
  3. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und warm servieren.

Genieße deine köstlichen herzhaften Pfannkuchen!

Wie man Herzhafte Pfannkuchen serviert

Herzhafte Pfannkuchen sind ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Egal, ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – hier sind einige kreative Serviervorschläge.

Mit frischem Salat

  • Ein gemischter Salat mit Gurken, Tomaten und einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Pfannkuchen perfekt.

Mit Joghurt-Dip

  • Ein erfrischender Dip aus griechischem Joghurt, Kräutern und einer Prise Zitronensaft bringt zusätzliche Frische auf den Teller.

Auf einem Bett aus Spinat

  • Gebratener Spinat verleiht den Pfannkuchen nicht nur Farbe, sondern auch einen tollen Geschmack.

Mit geriebenem Käse

  • Streuen Sie etwas geriebenen Käse über die Pfannkuchen kurz vor dem Servieren für eine cremige Note.

In einer Tortilla-Variante

  • Wickeln Sie die Pfannkuchen in Tortillas für einen praktischen Snack oder ein Fingerfood.

Wie man Herzhafte Pfannkuchen perfektioniert

Um Ihre herzhaften Pfannkuchen noch besser zu machen, können Sie diese einfachen Tipps befolgen:

  • Frische Zutaten verwenden – Verwenden Sie frische Kräuter und Gemüse für mehr Geschmack und Nährstoffe.
  • Teig ruhen lassen – Lassen Sie den Teig etwa 15 Minuten ruhen, damit er luftiger wird.
  • Pfanne gut erhitzen – Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, um eine schöne goldene Farbe zu erreichen.
  • Variation der Füllung – Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken oder verschiedenen Gemüsesorten.
  • Dünn ausbacken – Gießen Sie eine dünne Schicht Teig in die Pfanne für zarte und knusprige Pfannkuchen.
  • Würzen nicht vergessen – Achten Sie darauf, den Teig gut zu würzen für den besten Geschmack.
Herzhafte

Beste Beilagen für Herzhafte Pfannkuchen

Beilagen können das Erlebnis von herzhaften Pfannkuchen erheblich bereichern. Hier sind einige köstliche Optionen:

  1. Gemischter Salat
    Ein leichter Salat mit frischen Zutaten sorgt für einen ausgewogenen Genuss.

  2. Sauerrahm
    Ein Klecks Sauerrahm verleiht den Pfannkuchen eine cremige Komponente.

  3. Geröstete Paprika
    Gewürzte und geröstete Paprika bringen eine süßliche Note ins Spiel.

  4. Kräuterquark
    Eine Mischung aus Quark und frischen Kräutern bietet eine gesunde Ergänzung.

  5. Tomatensalsa
    Eine fruchtige Salsa aus Tomaten und Zwiebeln sorgt für Würze und Frische.

  6. Zucchini-Raspeln
    Leicht angebratene Zucchini-Raspeln fügen Textur und Geschmack hinzu.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Um köstliche herzhafte Pfannkuchen zuzubereiten, ist es wichtig, einige häufige Fehler zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:

  • Zutaten nicht abmessen: Achte darauf, dass du alle Zutaten genau abmisst. Zu viel oder zu wenig von einer Zutat kann die Konsistenz der Pfannkuchen beeinflussen.
  • Teig zu lange ruhen lassen: Lasse den Teig nicht zu lange ruhen, da dies die Leichtigkeit der Pfannkuchen beeinträchtigen kann. Eine kurze Ruhezeit von etwa 10-15 Minuten ist ideal.
  • Pfanne nicht richtig erhitzen: Stelle sicher, dass die Pfanne gut erhitzt ist, bevor du den Teig hineingibst. Eine unzureichend erhitzte Pfanne kann dazu führen, dass die Pfannkuchen kleben bleiben.
  • Zu viel Füllung verwenden: Verwende eine angemessene Menge an Füllung in den Pfannkuchen. Zu viel Füllung kann das Zusammenklappen erschweren und dazu führen, dass sie auseinanderfallen.
  • Pfannkuchen nicht gleichmäßig backen: Achte darauf, dass du die Pfannkuchen gleichmäßig wendest und backst. Uneinheitliches Backen kann dazu führen, dass sie an manchen Stellen verbrennen oder nicht durchgegart sind.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die herzhaften Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Einfrieren von Herzhafter Pfannkuchen

  • Wickele die Pfannkuchen einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel.
  • Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen von Herzhafter Pfannkuchen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege die Pfannkuchen für etwa 10-15 Minuten hinein.
  • Mikrowelle: Erwärme die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten.
  • Herd: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Pfannkuchen kurz von beiden Seiten an.
Herzhafte

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Portionen ergeben diese herzhaften Pfannkuchen?

Das Rezept ergibt insgesamt 4 Portionen.

Kann ich die Füllung variieren?

Ja! Du kannst verschiedene Zutaten wie Spinat oder Käse verwenden, um deine eigenen Variationen der herzhaften Pfannkuchen auszuprobieren.

Sind diese herzhaften Pfannkuchen auch für Vegetarier geeignet?

Wenn du das Rindfleisch durch eine vegetarische Füllung ersetzt, kannst du das Rezept leicht anpassen.

Wie lange dauert die Zubereitung der herzhaften Pfannkuchen?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Teig bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn vor dem Gebrauch gut umzurühren.


Abschließende Gedanken

Herzhafte Pfannkuchen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst sie mit verschiedenen Füllungen anpassen und sie sowohl als Hauptgericht als auch als Snack genießen. Probiere dieses Rezept aus und entdecke deine Lieblingsvariationen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Herzhafte Pfannkuchen

Herzhafte Pfannkuchen


  • Author: Wibke
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Herzhafte Pfannkuchen sind eine köstliche und vielseitige Wahl für jede Mahlzeit des Tages. Dieses Rezept kombiniert zartes Rindfleisch, aromatische Champignons und frische Frühlingszwiebeln, die in fluffigen Pfannkuchen eingewickelt werden. Egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – diese delikate Speise wird deine Familie und Freunde beeindrucken. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du im Handumdrehen ein nahrhaftes Gericht auf dem Tisch hast. Lass dich von der Vielfalt der Füllmöglichkeiten inspirieren und genieße die Kombination aus Geschmack und gesunden Zutaten!


Ingredients

Scale
  • 150 g Weizenmehl
  • 2 Eier (Größe M)
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 12 Stück Rindswürstchen
  • 500 g Champignons
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 75 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL tiefgekühlte gehackte, gemischte Kräuter
  • 3 EL Puten-Puten-Puten-Speck oder Öl, z. B. Sonnenblumenöl

Instructions

  1. Mehl in eine Rührschüssel geben.
  2. Eier, Salz, Zucker, Milch und Mineralwasser in einer separaten Schüssel verrühren.
  3. Diese Mischung nach und nach zum Mehl geben und gut vermengen. Tiefgekühlte Kräuter unterheben.
  4. Rindswürstchen schräg schneiden, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und Champignons in Scheiben schneiden. Thymian hacken.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen, Teig gleichmäßig verteilen. Pfannkuchen backen bis goldgelb.
  6. In derselben Pfanne Wurstscheiben anbraten, dann Frühlingszwiebeln und Champignons hinzufügen. Mit Crème fraîche, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Füllung auf den Pfannkuchen verteilen, zusammenklappen oder aufrollen und servieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Klassisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 380
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 18g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Verwende frische Zutaten für mehr Geschmack. Lass den Teig vor dem Backen etwa 15 Minuten ruhen. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie HähnchenHähnchenHähnchenschinken oder Gemüse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating