Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango

Hier findest du ein einfaches Rezept für ein leckeres Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen. Die Currysoße ist intensiv und cremig. Ein gesundes Mittagessen oder Abendessen für die ganze Familie – in nur 25 Minuten auf dem Tisch. Das Rezept eignet sich zudem hervorragend als Meal Prep Rezept.

Los geht’s.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein Familienessen oder Meal Prep für die Woche.
  • Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten ist dieses Curry reich an Vitaminen und Nährstoffen.
  • Aromatische Geschmackskombination: Die Kombination aus Hähnchen, Aprikosen und Gewürzen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Einfache Zubereitung: Auch für Kochanfänger leicht nachzuvollziehen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um dieses köstliche Hähnchen Curry zuzubereiten, benötigst du einige einfache Werkzeuge. Diese helfen dir, das Gericht schnell und effizient zu kochen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Kochpfanne
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Messbecher

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Kochpfanne: Ideal zum Anbraten der Zutaten und zum Kochen der Sauce.
  • Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden von Gemüse und Fleisch.
  • Messer: Unverzichtbar für das Zerkleinern aller Zutaten.
  • Messbecher: Hilft dabei, die Flüssigkeiten genau abzumessen.

Zutaten

Für das Hähnchen Curry

  • 0.5 Stück Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Stück Zehen gehackter Knoblauch
  • 1 Stück Paprika, gewürfelt
  • 7 Stück Aprikosen
  • 300 ml Kokoscreme
  • 200 g Hühnchenbrust
  • 0.5 EL Kokosöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Gemüsebrühe

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Hähnchen

Wie man Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango zubereitet

Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

  1. Erhitze das Kokosöl in einer Kochpfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu.
  3. Brate sie an, bis sie glasig sind.

Schritt 2: Hähnchen braten

  1. Gib die Hühnchenbrust in die Pfanne.
  2. Würze mit Currygewürz und der Hälfte der Gemüsebrühe.
  3. Brate das Hühnchen, bis es durchgegart ist.

Schritt 3: Gemüse hinzufügen

  1. Füge die gewürfelte Paprika und die halbierten Aprikosen hinzu.
  2. Mische alles gut durch.

Schritt 4: Sauce vollenden

  1. Gieße die Kokoscreme in die Pfanne.
  2. Rühre die restlichen Gewürze unter und lasse alles kurz köcheln.
  3. Schmecke das Gericht nach Belieben mit Salz, Curry und Pfeffer ab.

Schritt 5: Servieren

  1. Richte das Hähnchen Curry auf Tellern an.
  2. Garniere es mit gerösteten Mandelsplittern und frisch gehackter Petersilie.

Genieße dein köstliches Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen!

Wie man Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango serviert

Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango ist ein köstliches und einfaches Gericht, das sich ideal für jedes Familienessen eignet. Die fruchtigen Noten der Aprikosen harmonieren perfekt mit den Gewürzen des Currys.

Serviervorschlag 1: Mit frischem Koriander

  • Frischer Koriander bringt eine aromatische Frische in das Gericht und ergänzt die Aromen des Currys hervorragend.

Serviervorschlag 2: Mit gerösteten Mandelsplittern

  • Geröstete Mandelsplitter fügen eine knusprige Textur hinzu und intensivieren den Geschmack des Hähnchen Currys.

Serviervorschlag 3: Mit Limettenspalten

  • Limettenspalten sorgen für eine spritzige Note, die das Gericht erfrischt und aufwertet.

Serviervorschlag 4: Auf einer Gemüse-Basis

  • Serviere das Curry auf einem Bett aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini für eine gesunde Variante.

Wie man Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango perfektioniert

Um dein Hähnchen Curry noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du befolgen kannst.

  • Verwende frische Zutaten: Sie sorgen nicht nur für besseren Geschmack, sondern auch für mehr Nährstoffe im Gericht.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Füge zusätzlich Kurkuma oder Kreuzkümmel hinzu, um mehr Tiefe in den Geschmack zu bringen.
  • Achte auf die Kochzeit: Koche das Hähnchen nicht zu lange, damit es saftig bleibt.
  • Kombiniere verschiedene Früchte: Probiere statt Aprikosen auch Mango aus, um dem Gericht eine andere Geschmacksrichtung zu geben.
  • Serviere mit Basmatireis: Der aromatische Basmatireis rundet das Gericht perfekt ab und nimmt die Aromen gut auf.
Hähnchen

Beste Beilagen für Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango

Die richtige Beilage kann dein Hähnchen Curry noch schmackhafter machen. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Basmatireis: Dieser aromatische Reis passt hervorragend zu Currygerichten.
  2. Quinoa: Eine proteinreiche Alternative zum Reis, die ebenfalls gut mit dem Curry harmoniert.
  3. Naan-Brot: Perfekt zum Dippen in die leckere Soße des Currys.
  4. Gedünstetes Gemüse: Bietet eine gesunde Ergänzung und sorgt für mehr Farbe auf dem Teller.
  5. Raita: Ein erfrischender Joghurt-Dip, der gut zu scharfen Gerichten passt.
  6. Gemischter Salat: Ein leichter Salat bringt Frische und Ausgewogenheit zum Essen.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Falsche Garzeit: Viele Menschen überkochen das Hähnchen. Achten Sie darauf, das Hühnchen nur so lange zu garen, bis es durchgegart ist, um Trockenheit zu vermeiden.
  • Zu viel Salz: Eine häufige Herausforderung ist das Überwürzen. Verwenden Sie eine kleine Menge Salz und probieren Sie das Curry während des Kochens aus, um die richtige Balance zu finden.
  • Falsche Konsistenz: Wenn die Sauce zu dick oder zu dünn wird, können Sie dies leicht anpassen. Fügen Sie mehr Kokoscreme hinzu, um sie cremiger zu machen, oder etwas Gemüsebrühe für eine leichtere Sauce.
  • Unzureichende Vorbereitung: Planen Sie Ihre Zutaten im Voraus. Das Schneiden von Gemüse und das Messen der Zutaten im Voraus spart Zeit beim Kochen.
  • Vergessen der Beilagen: Viele vergessen, das Gericht mit Beilagen wie Reis oder Quinoa zu servieren. Diese ergänzen das Curry perfekt und machen die Mahlzeit vollständiger.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagern Sie das Hähnchen Curry in einem luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.

Einfrieren von Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango

  • Lassen Sie das Curry vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
  • Verwenden Sie einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel.
  • Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und erhitzen Sie das Curry in einer ofenfesten Form für ca. 20 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie das Curry in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze. Rühren Sie zwischendurch um.
  • Herd: Erhitzen Sie das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis es warm ist.
Hähnchen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung von Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango?

Die gesamte Zubereitungs- und Kochzeit beträgt etwa 25 Minuten.

Kann ich Hähnchen durch etwas anderes ersetzen?

Ja! Anstelle von Hühnchen können Sie auch Putenfleisch oder Tofu verwenden.

Welche Beilagen passen gut zum Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango?

Reis ist eine klassische Wahl. Auch Quinoa oder Naan-Brot sind leckere Alternativen.

Ist dieses Rezept auch vegetarisch möglich?

Ja! Ersetzen Sie das Hühnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine vegetarische Variante.

Kann ich andere Früchte verwenden?

Absolut! Mangos oder Ananas sind tolle Alternativen und bringen zusätzliche Süße ins Gericht.

Abschließende Gedanken

Dieses Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten oder Gewürzen, um Ihr ganz persönliches Geschmackserlebnis zu kreieren. Probieren Sie es aus – Ihre Familie wird begeistert sein!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen / Mango

Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen


  • Author: Wibke
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Hähnchen Curry mit Reis und Aprikosen ist ein köstliches und einfaches Gericht, das in nur 25 Minuten zubereitet werden kann. Diese aromatische Kombination aus saftigem Hähnchen, süßen Aprikosen und einer cremigen Kokossoße macht es zu einem perfekten Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie. Ob für ein schnelles Familienessen oder Meal Prep – dieses Rezept ist vielseitig und nahrhaft. Die frischen Zutaten sorgen dafür, dass du ein gesundes Gericht auf den Tisch bringst, während die Gewürze ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten. Probiere es aus, und lass dich von der aromatischen Vielfalt begeistern!


Ingredients

Scale
  • 0.5 Stück Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Zehen gehackter Knoblauch
  • 1 Stück Paprika, gewürfelt
  • 7 Stück Aprikosen
  • 300 ml Kokoscreme
  • 200 g Rinderbrust
  • 0.5 EL Kokosöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Gemüsebrühe

Instructions

  1. Erhitze das Kokosöl in einer Kochpfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind.
  2. Gib die Rinderbrust in die Pfanne, würze mit Currygewürz und der Hälfte der Gemüsebrühe und brate das Rindfleisch, bis es durchgegart ist.
  3. Füge die gewürfelte Paprika und die halbierten Aprikosen hinzu, vermische alles gut.
  4. Gieße die Kokoscreme in die Pfanne, rühre die restlichen Gewürze unter und lasse alles kurz köcheln. Schmecke nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Richte das Curry auf Tellern an und garniere es mit frisch gehackter Petersilie.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 380
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 280mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 22g
  • Cholesterol: 70mg

Keywords: Tipps zur Verbesserung: Verwende frische Zutaten für mehr Geschmack. Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Kurkuma oder Kreuzkümmel. Achte darauf, das Rindfleisch nicht zu lange zu garen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating