Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Dönerteller einfach selber machen

Verlockender Dönerteller – Einfach selber machen


  • Author: Wibke
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Für 4 Portionen

Description

Ein selbstgemachter Dönerteller bringt den unverwechselbaren Geschmack deines Lieblingsimbisses direkt zu dir nach Hause. Mit saftigem Kebab aus Rindfleisch, frischem Gemüse und einem cremigen Tzatziki ist dieses Gericht perfekt für gesellige Abende oder als schneller Snack nach einem langen Tag. Ob du es Low Carb bevorzugst oder mit knusprigen Pommes servierst – der Dönerteller überzeugt durch seine Vielseitigkeit und einfache Zubereitung. Lass dich von den frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen inspirieren und genieße jeden Bissen!


Ingredients

Scale
  • 300 g Rindfleisch-Kebab (TK)
  • ½ Eisbergsalat
  • ½ Gurke
  • 150 g Cherrytomaten
  • ½ rote Zwiebel
  • 200 g Krautsalat
  • 200 g Tzatziki
  • 100 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ TL Oregano (getrocknet)

Instructions

  1. Kebab braten: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das Rindfleisch-Kebab nach Packungsanleitung, bis es knusprig ist.
  2. Gemüse vorbereiten: Würfle den Eisbergsalat und die Gurke grob. Halbiere die Cherrytomaten und schneide die rote Zwiebel in dünne Scheiben.
  3. Feta marinieren: Brösele den Feta in eine kleine Schüssel und vermenge ihn mit Olivenöl sowie Oregano.
  4. Anrichten des Dönertellers: Auf zwei tiefen Tellern eine Schicht Salat als Basis anrichten, gefolgt von Gurke, Tomate, Zwiebel, Krautsalat und dem gebratenen Kebab-Fleisch. Toppe das Ganze mit Tzatziki und dem marinierten Feta sowie frisch gehackter Petersilie.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Türkisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 520 kcal
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 680 mg
  • Fat: 28 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 18 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 30 g
  • Fiber: 6 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 80 mg

Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende frisches Gemüse für intensiveren Geschmack. Experimentiere mit Gewürzen wie Paprika oder Kreuzkümmel für zusätzliche Aromen. Probiere verschiedene Käsesorten aus, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Ergänze den Teller mit Beilagen wie Reis oder frischem Fladenbrot für noch mehr Vielfalt.