Cevapcici wie ich sie mag sind köstliche, gewürzte Hackfleischröllchen, die sowohl als Hauptgericht als auch als Fingerfood eine hervorragende Wahl sind. Sie bieten eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen, die jeden Gaumen erfreuen. Ideal für Grillabende, Familienfeiern oder einfach als herzhaftes Abendessen – diese Cevapcici sind ein Muss!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach und schnell zubereitet: Die Zubereitung dieser Cevapcici ist unkompliziert und benötigt nicht viel Zeit.
Vielseitige Beilagen: Sie passen wunderbar zu verschiedenen Beilagen wie Reis, Paprikagemüse oder Kartoffelpüree.
Perfekt für jedes Event: Ob Grillparty oder festliches Buffet, Cevapcici machen immer Eindruck.
Gesunde Zutaten: Das Rezept verwendet frische Zutaten und mageres Rinderhackfleisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Cevapcici perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese machen den Kochprozess einfacher und effizienter.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Rührschüssel
Ein Handmixer mit Knethaken
Ein scharfes Messer
Eine Pfanne zum Braten
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Hier vermischst du alle Zutaten gleichmäßig, damit der Geschmack gut verteilt ist.
Handmixer: Mit dem Knethaken kannst du das Hackfleisch optimal durchmischen, sodass die Konsistenz perfekt wird.
Scharfes Messer: Zum feinen Würfeln von Zwiebeln und Knoblauch sowie zum Hacken der Petersilie.
Pfanne: Für das Braten der Cevapcici, um sie goldbraun und knusprig zu bekommen.
Zutaten
Für die Zubereitung von Cevapcici wie ich sie mag benötigst du folgende Zutaten:
Für die Cevapcici
500 g Rinderhackfleisch
500 g Hackfleisch, gemischt
2 rote Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
2 EL scharfes Paprikapulver
2 EL edelsüßes Paprikapulver
1 Bund Petersilie
Olivenöl
2 TL Backpulver
3 EL Paniermehl
3 EL Wasser
1 EL Fondor
Salz und Pfeffer
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Cevapcici wie ich sie mag zubereitet
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Schneide die Zwiebeln und Knoblauchzehen in klitzekleine Würfel.
Hacke die Petersilie fein.
Schritt 2: Fleischmasse anrühren
Gib das Rinderhackfleisch in eine große Rührschüssel.
Füge alle vorbereiteten Zutaten hinzu, einschließlich 1 EL Olivenöl.
Mische alles gut mit dem Knethaken des Handmixers durch.
Füge nach Bedarf etwas Wasser hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Schmecke die Masse mit Fondor, Pfeffer und Salz ab.
Schritt 3: Fleischröllchen formen
Lasse die Mischung für 24 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Gewürze gut durchziehen können.
Forme aus der Fleischmasse daumengroße Röllchen.
Schritt 4: Cevapcici braten
Erhitze Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze.
Brate die Cevapcici in der Pfanne und wende sie regelmäßig, bis sie gleichmäßig gebräunt sind.
Schritt 5: Servieren
Serviere die Cevapcici mit Reis und buntem Paprikagemüse.
Auch gebräunte Zwiebelringe oder Kartoffelpüree passen hervorragend dazu.
Alternativ kannst du sie auch als Fingerfood auf einem Buffet präsentieren.
Guten Appetit!
Wie man Cevapcici wie ich sie mag serviert
Cevapcici sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Es gibt viele Möglichkeiten, diese köstlichen Hackfleischröllchen zu servieren, um das Geschmackserlebnis zu maximieren.
Mit Reis und Paprikagemüse
Eine einfache Kombination aus lockerem Reis und buntem Paprikagemüse sorgt für eine frische Note und ergänzt die Cevapcici perfekt.
Auf einem Buffet
Als Fingerfood eignen sich die Cevapcici hervorragend für ein Buffet. Serviere sie mit verschiedenen Dips für zusätzlichen Spaß.
In Fladenbrot
Wickele die Cevapcici in warmes Fladenbrot und füge etwas scharfe Sauce hinzu. Das ist einfach köstlich!
Mit gebratenen Zwiebeln
Gebratene Zwiebelringe sind eine tolle Beilage, die den Geschmack der Cevapcici noch verstärkt.
Wie man Cevapcici wie ich sie mag perfektioniert
Um das Beste aus deinen Cevapcici herauszuholen, kannst du einige Tipps befolgen. Diese helfen dir dabei, den perfekten Geschmack und die ideale Konsistenz zu erreichen.
Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass du frisches Rinderhackfleisch und frische Kräuter verwendest. Das verbessert den Geschmack erheblich.
Kühlschrankzeit einhalten: Lasse die Mischung mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen. So können die Gewürze besser durchziehen.
Die richtige Form: Achte darauf, die Röllchen gleichmäßig zu formen. So garen sie gleichmäßig und sehen ansprechend aus.
Hohe Hitze beim Braten: Brate die Cevapcici bei hoher Temperatur, damit sie außen knusprig werden und innen saftig bleiben.
Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst auch andere Gewürze hinzufügen, wie Kreuzkümmel oder Chili, um den Geschmack zu variieren.
Beste Beilagen für Cevapcici wie ich sie mag
Die Wahl der richtigen Beilagen kann das Gericht abrunden und für Abwechslung sorgen. Hier sind einige tolle Vorschläge.
Bunter Salat: Ein gemischter Salat mit frischen Gemüse sorgt für einen knackigen Kontrast.
Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die immer gut ankommt.
Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speckbohnenpäckchen: Diese kleinen Päckchen sind herzhaft und passen hervorragend zu den Cevapcici.
Gegrilltes Gemüse: Gegrilltes Gemüse bringt zusätzliche Aromen in das Gericht und ergänzt die Hackfleischröllchen wunderbar.
Tzatziki: Ein erfrischendes Joghurtdip mit Gurke passt perfekt als Begleitung.
Reis-Pilaw: Aromatischer Reis mit Gewürzen bietet eine köstliche Grundlage für die Cevapcici.
Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit Knoblauchbutter ist ideal zum Dippen.
Ofenkartoffeln: Würzige Ofenkartoffeln ergänzen das Gericht auf sättigende Weise.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Die falschen Gewürze verwenden: Achte darauf, die richtigen Gewürze auszuwählen, um den Geschmack der Cevapcici zu unterstreichen. Zu viel oder zu wenig kann das Ergebnis beeinträchtigen.
Zu wenig Ruhezeit: Die Cevapcici benötigen genügend Zeit im Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können. Mindestens 24 Stunden sind empfehlenswert.
Ungleichmäßiges Formen: Achte darauf, dass die Röllchen gleichmäßig geformt sind, damit sie gleichmäßig garen und bräunen.
Falsche Temperatur beim Braten: Stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Cevapcici hineingibst. Zu kaltes Öl führt zu fettigen und weniger schmackhaften Röllchen.
Nicht ausreichend umrühren: Wende die Cevapcici regelmäßig in der Pfanne. So erhältst du eine schöne Bräunung und einen gleichmäßigen Gargrad.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die restlichen Cevapcici in einem luftdichten Behälter auf.
Sie halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren von Cevapcici wie ich sie mag
Wickele die Cevapcici einzeln in Frischhaltefolie ein.
Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
Sie lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren.
Aufwärmen von Cevapcici wie ich sie mag
Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege die Cevapcici auf ein Backblech. Erwärme sie für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Platziere die Cevapcici auf einem mikrowellengeeigneten Teller und wärme sie für 1-2 Minuten auf.
Herd: Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Cevapcici kurz an, bis sie durchgewärmt sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Cevapcici wie ich sie mag zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 55 Minuten, inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit. Beachte jedoch, dass eine Ruhezeit von 24 Stunden empfohlen wird.
Kann ich das Rezept für Cevapcici variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen oder sogar Gemüse in den Teig mischen, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
Sind Cevapcici glutenfrei?
Ja, wenn du glutenfreies Paniermehl verwendest, kannst du das Rezept glutenfrei gestalten. Überprüfe auch andere Zutaten auf Glutenfreiheit.
Welche Beilagen passen gut zu Cevapcici wie ich sie mag?
Typische Beilagen sind Reis, Paprikagemüse oder auch Kartoffelpüree. Du kannst auch frische Salate dazu servieren.
Abschließende Gedanken
Cevapcici wie ich sie mag sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig anpassbar. Experimentiere mit verschiedenen Beilagen oder Gewürzen und finde deine persönliche Lieblingsvariante. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und probiere es noch heute aus!
Cevapcici sind leckere, gewürzte Hackfleischröllchen, die ideal für Grillabende und Familienfeiern sind. Mit einer perfekten Mischung aus Rinderhackfleisch, frischen Kräutern und aromatischen Gewürzen sind sie nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Ob als Hauptgericht mit Beilagen wie Reis und Paprikagemüse oder als Fingerfood auf einem Buffet – diese Cevapcici werden garantiert jeden begeistern. In nur wenigen Schritten kannst du diese köstlichen Röllchen zubereiten und mit verschiedenen Dips oder in Fladenbrot servieren. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke die Vielfalt der Aromen!
Ingredients
Scale
500 g Rinderhackfleisch
500 g Hackfleisch, gemischt
2 rote Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
2 EL scharfes Paprikapulver
2 EL edelsüßes Paprikapulver
1 Bund Petersilie
Olivenöl
2 TL Backpulver
3 EL Paniermehl
3 EL Wasser
1 EL Fondor
Salz und Pfeffer
Instructions
Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln sowie die Petersilie hacken.
Das Rinderhackfleisch in eine große Rührschüssel geben und alle vorbereiteten Zutaten hinzufügen, inklusive Olivenöl.
Mit einem Handmixer den Teig gut durchmischen, Wasser nach Bedarf hinzufügen.
Die Masse mit Fondor, Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Mischung für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Aus der Fleischmasse daumengroße Röllchen formen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Cevapcici goldbraun braten.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Braten
Cuisine:Balkan
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:220
Sugar:0g
Sodium:70mg
Fat:15g
Saturated Fat:5g
Unsaturated Fat:8g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:3g
Fiber:1g
Protein:20g
Cholesterol:60mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für einen intensiveren Geschmack. Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili für zusätzliche Aromen. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Cevapcici hineinlegst, um eine perfekte Bräunung zu erzielen.