Dieser leckere Aubergine-Zucchini-Auflauf schmeckt typisch italienisch. Das vegetarische Rezept eignet sich als Gemüsebeilage oder leichtes Hauptgericht. Ob für ein festliches Dinner oder ein entspanntes Familienessen – dieser Auflauf ist vielseitig und begeistert alle Gäste.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Gericht, das auch für Kochanfänger geeignet ist.
Gesund und nahrhaft: Die Kombination aus frischem Gemüse liefert wichtige Vitamine und Nährstoffe.
Vielfältig verwendbar: Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieser Auflauf passt zu vielen Anlässen.
Vegetarisch und leicht: Ideal für eine gesunde Ernährung ohne Fleisch, aber voller Geschmack.
Köstliche Aromen: Die Mischung aus Aubergine, Zucchini und Tomaten sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deinen Aubergine-Zucchini-Auflauf perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Pfanne
Ein Schneidebrett
Ein scharfes Messer
Eine Auflaufform
Küchenpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Pfanne: Zum Anbraten der Gemüsescheiben. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden des Gemüses.
Scharfes Messer: Erleichtert das präzise Schneiden der Zutaten in gleichmäßige Scheiben.
Auflaufform: Zum Backen des Auflaufs im Ofen. Sie sollte ausreichend groß sein, um alle Zutaten aufzunehmen.
Zutaten
Für den Aubergine-Zucchini-Auflauf benötigst du folgende Zutaten:
Für den Auflauf
1 große Aubergine (ca. 400 g)
1 große Zucchini (ca. 350 g)
1 Mozzarella (Kugel)
400 g stückige Tomaten (mit italienischen Kräutern)
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
einige frische Basilikumblätter (optional)
Wie man Aubergine-Zucchini-Auflauf zubereitet
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Aubergine und Zucchini in 4 – 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Scheiben auf eine Lage Küchenpapier legen, leicht salzen und mit einer weiteren Schicht Küchenpapier abdecken.
Festdrücken und 5 – 10 Minuten Wasser entziehen lassen.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch schneiden
Während das Gemüse Wasser entzieht, Zwiebel und Knoblauch schälen.
Die Zwiebel fein würfeln.
Schritt 3: Gemüse anbraten
In einer großen Pfanne die Gemüsescheiben nach und nach von beiden Seiten ohne Öl anbraten, bis sie weich sind und leichte Röstspuren haben.
Das Gemüse auf einem Teller zwischenlagern.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
Zwiebelstücke darin kurz andünsten.
Den gepressten Knoblauch hinzufügen, unterrühren und mit den stückigen Tomaten ablöschen.
Schritt 5: Schichten des Auflaufs
Etwa ⅓ der Tomatensoße in eine Auflaufform geben.
Die Hälfte der Gemüsescheiben darüber verteilen und mit etwas Pfeffer würzen.
Weitere ⅓ der Soße darauf geben, gefolgt von den restlichen Gemüsescheiben sowie etwas Pfeffer.
Den Rest der Tomatensoße darüber gießen und die Mozzarella-Kugel zerrupfen und gleichmäßig über dem Auflauf verteilen.
Schritt 6: Backen
Den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober/Unterhitze) vorheizen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25 – 30 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist.
Für einen knusprigen Mozzarella gegen Ende die Grillstufe einschalten.
Optional mit frischen Basilikumblättern servieren.
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dieses köstliche Rezept zu genießen.
Als Hauptgericht
Eine Portion des Auflaufs allein macht ein leichtes und gesundes Hauptgericht. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine Mahlzeit unter der Woche.
Mit frischem Brot
Serviere den Auflauf mit knusprigem Baguette oder Ciabatta. Das Brot kann dazu verwendet werden, die leckere Tomatensoße aufzutunken.
Als Beilage zu Gegrilltem
Der Auflauf passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch oder Hähnchen. Die Kombination aus Gemüse und Fleisch sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Mit einem grünen Salat
Ein frischer Salat aus verschiedenen Blattsalaten ergänzt den Auflauf perfekt. Die Leichtigkeit des Salats sorgt für einen tollen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Auflaufs.
Als Mittagessen im Büro
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf lässt sich gut vorbereiten und in Portionen aufteilen. Ideal für ein nahrhaftes Mittagessen im Büro.
Wie man Aubergine-Zucchini-Auflauf perfektioniert
Um den Aubergine-Zucchini-Auflauf noch schmackhafter zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst.
Gemüse vorab anbraten – Durch das Anbraten der Gemüsescheiben erhältst du mehr Geschmack und eine bessere Textur im Auflauf.
Frische Kräuter verwenden – Ergänze den Auflauf mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano für ein intensiveres Aroma.
Käse variieren – Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Parmesan, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
Würzen nicht vergessen – Achte darauf, ausreichend Salz und Pfeffer zu verwenden, um die Aromen des Gemüses zur Geltung zu bringen.
Vor dem Backen ruhen lassen – Lass den Auflauf nach dem Schichten kurz ruhen, damit die Aromen gut durchziehen können.
Grillstufe nutzen – Schalte am Ende der Backzeit die Grillstufe des Ofens ein, um eine knusprige Käsekruste zu erhalten.
Beste Beilagen für Aubergine-Zucchini-Auflauf
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf ist sowohl sättigend als auch schmackhaft, aber zusätzliche Beilagen können das Essen noch abwechslungsreicher gestalten. Hier sind einige köstliche Optionen.
Grüner Salat – Ein einfacher Mix aus Blattsalaten mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller.
Knoblauchbrot – Geröstetes Brot mit Knoblauchbutter ist ein klassischer Begleiter und ergänzt die italienischen Aromen perfekt.
Ofenkartoffeln – Gut gewürzte Ofenkartoffeln bieten eine herzhafte Ergänzung zum Gemüseauflauf.
Quinoa-Salat – Ein Quinoa-Salat mit Gemüse und einer leichten Vinaigrette sorgt für einen gesunden Akzent.
Ratatouille – Ein zusätzliches Gemüsegericht wie Ratatouille harmoniert wunderbar mit dem Auflauf.
Bulgur-Pilaw – Bulgur als Beilage ist nahrhaft und bringt eine angenehme Konsistenz ins Spiel.
Zucchini-Nudeln – Für eine leichte Variante kannst du Zoodles (Zucchini-Nudeln) als Beilage wählen.
Gebackene Auberginenhälften – Wenn du mehr von dem köstlichen Gemüse möchtest, serviere gebackene Auberginenhälften als zusätzliche Beilage.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Zubereiten eines Aubergine-Zucchini-Auflaufs gibt es einige typische Fehler, die das Ergebnis beeinträchtigen können.
Zu viel Wasser im Gemüse: Wenn du die Aubergine und Zucchini nicht ausreichend entwässerst, wird der Auflauf matschig. Verwende Küchenpapier und salze das Gemüse, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Unzureichendes Anbraten: Wenn das Gemüse nicht genug angebraten wird, fehlt der Geschmack. Brate die Gemüsescheiben so lange an, bis sie weich und leicht angeröstet sind.
Falsche Schichtung: Eine unsachgemäße Schichtung des Auflaufs kann dazu führen, dass er ungleichmäßig gart. Achte darauf, die Soße und das Gemüse gut zu verteilen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Überbacken des Mozzarella: Zu langes Backen kann den Käse zäh machen. Achte darauf, den Auflauf rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen und stelle ihn gegen Ende auf Grillstufe für eine knusprige Oberfläche.
Fehlende Gewürze: Ein Mangel an Gewürzen kann den Geschmack des Auflaufs mindern. Verwende Salz, Pfeffer und frische Kräuter nach deinem Geschmack.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre den Aubergine-Zucchini-Auflauf in einem luftdichten Behälter auf.
Er hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.
Einfrieren von Aubergine-Zucchini-Auflauf
Lasse den Auflauf vollständig abkühlen.
Verpacke ihn in einem gefriergeeigneten Behälter oder in Alufolie.
Im Gefrierfach ist er bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen von Aubergine-Zucchini-Auflauf
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und erwärme den Auflauf für etwa 15-20 Minuten.
Mikrowelle: Stelle den Auflauf in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze ihn in Intervallen von 1-2 Minuten, bis er durchgewärmt ist.
Herd: Erwärme den Auflauf in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und decke ihn ab, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann ich einen Aubergine-Zucchini-Auflauf aufbewahren?
Der Auflauf kann im Kühlschrank etwa 3-4 Tage aufbewahrt werden. Im Gefrierfach ist er bis zu 3 Monate haltbar.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Pilze hinzufügen, um dem Auflauf mehr Vielfalt zu verleihen.
Ist der Aubergine-Zucchini-Auflauf glutenfrei?
Ja, dieses Rezept enthält keine glutenhaltigen Zutaten. Achte jedoch darauf, dass alle verwendeten Produkte glutenfrei sind.
Wie kann ich den Aubergine-Zucchini-Auflauf vegan machen?
Um eine vegane Version zuzubereiten, ersetze den Mozzarella durch pflanzlichen Käse oder lasse ihn ganz weg und verwende stattdessen mehr Gemüse.
Kann ich Traubensaft statt Tomatensauce verwenden?
Traubensaft ist nicht als Ersatz für Tomatensauce geeignet. Halte dich an die stückigen Tomaten für das beste Ergebnis.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf begeistert mit seinem italienischen Flair und der perfekten Kombination aus Gemüse und Käse. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst es nach Belieben anpassen und zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder verschiedene Käsesorten verwenden. Probiere es aus und entdecke deine eigene Variante!
Dieser köstliche Aubergine-Zucchini-Auflauf ist eine harmonische Kombination aus frischem Gemüse und cremigem Käse, der mit aromatischen Tomaten ergänzt wird. Perfekt als leichtes Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Rindfleisch, überzeugt dieses Rezept durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit.
Ingredients
Scale
1 große Aubergine (ca. 400 g)
1 große Zucchini (ca. 350 g)
1 Mozzarella (Kugel)
400 g stückige Tomaten (mit italienischen Kräutern)
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Einige frische Basilikumblätter (optional)
Instructions
Aubergine und Zucchini in 4 – 5 mm dicke Scheiben schneiden, salzen und auf Küchenpapier legen, um Wasser zu entziehen.
Zwiebel und Knoblauch schälen; Zwiebel fein würfeln.
Gemüsescheiben ohne Öl in einer großen Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
In der gleichen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel andünsten, dann den pürierten Knoblauch und die stückigen Tomaten hinzufügen.
Eine Auflaufform schichten: ⅓ der Sauce, die Hälfte der Gemüsescheiben, weitere Sauce, restliche Gemüsescheiben, letzte Sauce und zerrupften Mozzarella.
Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober/Unterhitze) für 25 – 30 Minuten backen.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:30 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:210
Sugar:5g
Sodium:350mg
Fat:10g
Saturated Fat:4g
Unsaturated Fat:6g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:24g
Fiber:6g
Protein:8g
Cholesterol:25mg
Keywords: Vor dem Anbraten das Gemüse gut entwässern, um einen matschigen Auflauf zu vermeiden. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verleihen zusätzlichen Geschmack. Variiere den Käse nach Belieben – Feta oder Parmesan sind ebenfalls köstlich.