Apfelmus einkochen – einfaches Rezept: Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir selbstgemachtes Apfelmus, das du in Schraubgläsern lange haltbar machst. Dieses köstliche Mus eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten oder als süßer Snack. Egal, ob zum Frühstück, als Dessert oder für die nächste Feier – dieses Apfelmus wird dich und deine Gäste begeistern!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Dieses Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist leicht nachzuvollziehen.
Vielfalt: Apfelmus passt zu zahlreichen Gerichten, von Pfannkuchen bis hin zu Joghurt.
Gesundheit: Selbstgemachtes Apfelmus ist frei von Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.
Lange Haltbarkeit: Durch das Einkochen kannst du große Mengen auf einmal zubereiten und langfristig lagern.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dein Apfelmus perfekt einzukochen, benötigst du einige wichtige Werkzeuge. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Ergebnis.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Ein großer Topf
Ein Mixstab oder Püriergerät
Sterile Schraubgläser
Ein Trichter (optional)
Bedeutung jedes Werkzeugs
Großer Topf: Ideal zum Kochen und Einkochen deiner Zutaten.
Mixstab oder Püriergerät: Für eine feine Konsistenz des Apfelmuses.
Sterile Schraubgläser: Sorgen dafür, dass dein Apfelmus lange haltbar bleibt.
Zutaten
Apfelmus einkochen leicht gemacht: Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir selbstgemachtes Apfelmus, das du in Schraubgläsern lange haltbar machst.
1 kg Äpfel (gewürfelt)
2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
250 ml Wasser
50 g Zucker
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept zubereitet
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und klein würfeln.
Wer das Apfelmus später nur grob stampfen möchte, sollte die Äpfel vorher schälen.
Schritt 2: Kochen der Zutaten
Apfelstücke, den Saft einer halben Zitrone, Wasser und Zucker in einen Topf geben.
Alles zum Kochen bringen und dann mit Deckel für 15 Minuten weich köcheln lassen.
Schritt 3: Pürieren
Nach dem Köcheln mit einem Mixstab fein pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 4: Abfüllen des Apfelmuses
Das Apfelmus in sterile Schraubgläser füllen, sodass etwas Platz zum Rand bleibt.
Achte darauf, dass der Rand sauber bleibt, um eine gute Versiegelung zu gewährleisten.
Schritt 5: Einkochen
Verschlossene Gläser in den großen Topf stellen und diesen zur Hälfte mit Wasser füllen.
Bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen lassen.
Danach die Gläser umgedreht auf einem sauberen Tuch abkühlen lassen.
Jetzt hast du ein leckeres Apfelmus eingekocht! Genieße es pur oder verwende es als Zutat in deinen Lieblingsgerichten.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert
Selbstgemachtes Apfelmus ist eine wunderbare Beilage zu vielen Gerichten. Es ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und kann auf verschiedene Arten serviert werden.
Mit Joghurt
Mische das Apfelmus unter Naturjoghurt für ein erfrischendes Dessert oder Frühstück.
Als Brotaufstrich
Verwende das Apfelmus als gesunden Aufstrich auf Vollkornbrot oder Brötchen.
In Smoothies
Füge einen Löffel Apfelmus zu deinem Lieblingssmoothie hinzu, um ihm eine fruchtige Note zu verleihen.
Über Pfannkuchen
Serviere das Apfelmus warm über frisch gebackenen Pfannkuchen für ein köstliches Frühstück.
Für Desserts
Nutze das Apfelmus als Zutat in verschiedenen Desserts, wie z.B. in Muffins oder als Füllung für Torten.
Mit Zimt und Zucker
Bestreue das Apfelmus mit etwas Zimt und Zucker für einen zusätzlichen Geschmackskick.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept perfektioniert
Um dein Apfelmus noch besser hinzubekommen, hier einige Tipps, die dir helfen werden.
Qualität der Äpfel: Wähle frische, reife Äpfel aus. Je besser die Qualität, desto schmackhafter wird dein Apfelmus.
Zucker anpassen: Je nach Süße deiner Äpfel kannst du die Zuckermenge variieren. Probiere es aus!
Cremigkeit erhöhen: Für ein besonders cremiges Mus kannst du etwas mehr Wasser hinzufügen oder weniger pürieren.
Längere Haltbarkeit: Achte darauf, dass die Gläser und Deckel wirklich steril sind, um die Haltbarkeit deines Apfelmuses zu verlängern.
Beste Beilagen für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Apfelmus passt hervorragend zu vielen Gerichten und macht sie noch schmackhafter. Hier sind einige Beilagenideen, die perfekt dazu harmonieren.
Grießbrei: Serviere warmen Grießbrei mit einem Löffel Apfelmus für ein leckeres Frühstück.
Puffer: Kartoffelpuffer mit Apfelmus sind eine klassische Kombination und schmecken besonders gut.
Müsli: Mische dein Müsli mit einem Klecks Apfelmus für zusätzliche Fruchtigkeit.
Hähnchenbrust: Gebratene Hähnchenbrust wird durch die süße Note des Apfelmuses verfeinert.
Quark: Kombiniere Quark mit Apfelmus und Nüssen für einen gesunden Snack.
Käseplatte: Serviere dein Apfelmus neben einer Käseplatte für einen interessanten Geschmacks-Kontrast.
Buchweizenpfannkuchen: Diese herzhaften Pancakes harmonieren perfekt mit der Süße des Apfels.
Birnenkompott: Eine Mischung aus Birnenkompott und Apfelmus bietet eine köstliche Kombination aus Aromen.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Äpfel nicht richtig vorbereiten. Achte darauf, die Äpfel gründlich zu waschen und das Kerngehäuse zu entfernen. Das sorgt für ein besseres Geschmackserlebnis.
Falsches Verhältnis von Zucker zu Äpfeln. Zu viel oder zu wenig Zucker kann den Geschmack beeinträchtigen. Halte dich an die angegebenen 50 g für ein ausgewogenes Apfelmus.
Unzureichendes Einkochen. Um die Haltbarkeit sicherzustellen, sollten die Gläser mindestens 30 Minuten bei 90 Grad eingekocht werden. Dies verhindert Schimmelbildung und sorgt für eine längere Lagerfähigkeit.
Gläser nicht sterilisiert. Vor dem Füllen ist es wichtig, die Schraubgläser zu sterilisieren, um Bakterienwachstum zu vermeiden. Koche sie einfach in Wasser aus.
Apfelmus nicht richtig pürieren. Um eine homogene Konsistenz zu erreichen, benutze einen Mixstab und püriere das Mus gründlich.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere das Apfelmus in gut verschlossenen Schraubgläsern.
Im Kühlschrank bleibt es bis zu 2 Wochen frisch.
Einfrieren von Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Fülle das Apfelmus in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Es kann bis zu 6 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Ofen: Erhitze das Apfelmus in einer backofenfesten Form bei 160 Grad für ca. 15 Minuten.
Mikrowelle: Stelle das Apfelmus in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze es in Intervallen von 30 Sekunden unter Rühren.
Herd: Erwärme das Apfelmus in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und rühre regelmäßig um.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist selbstgemachtes Apfelmus haltbar?
Selbstgemachtes Apfelmus kann bei richtiger Lagerung mehrere Monate haltbar sein, besonders wenn es eingekocht wurde.
Kann ich andere Früchte hinzufügen?
Ja, du kannst auch Birnen oder Pfirsiche hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren.
Wie kann ich mein Apfelmus süßer machen?
Wenn du ein süßeres Apfelmus möchtest, füge einfach etwas mehr Zucker hinzu oder verwende süßere Apfelsorten.
Ist das Rezept vegan?
Ja, dieses Rezept ist veganfreundlich, da es keine tierischen Produkte enthält.
Was mache ich mit übrig gebliebenem Apfelmus?
Übrig gebliebenes Apfelmus kann als Topping für Joghurt, Pfannkuchen oder als Zutat in Backwaren verwendet werden.
Abschließende Gedanken
Dieses einfache Rezept für Apfelmus einkochen ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Früchten experimentieren. Probiere es aus und genieße dein selbstgemachtes Apfelmus das ganze Jahr über!
Mit diesem einfachen Rezept für selbstgemachtes Apfelmus zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Beilage, die zu vielen Gerichten passt und gleichzeitig als gesunder Snack dient. Das fruchtige Mus aus frischen Äpfeln wird nur mit ein wenig Zitronensaft und Zucker verfeinert – ganz ohne Konservierungsstoffe! Ob zum Frühstück, als Dessert oder als Zutat in deinen Lieblingsgerichten, dieses Apfelmus begeistert Groß und Klein. Dank der langen Haltbarkeit kannst du gleich eine größere Menge einkochen und das ganze Jahr über genießen.
Ingredients
Scale
1 kg Äpfel (gewürfelt)
2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
250 ml Wasser
50 g Zucker
Instructions
Äpfel waschen, entkernen und würfeln.
Die Apfelstücke zusammen mit dem Zitronensaft, Wasser und Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Bei geschlossenem Deckel 15 Minuten weich köcheln lassen.
Mit einem Mixstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Das fertige Apfelmus in sterile Schraubgläser füllen und bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:30 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Einkochen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:60
Sugar:12g
Sodium:1mg
Fat:0g
Saturated Fat:0g
Unsaturated Fat:0g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:14g
Fiber:2g
Protein:0g
Cholesterol:0mg
Keywords: Verwende frische, reife Äpfel für den besten Geschmack. Passe die Zuckermenge je nach Süße der Äpfel an. Sterilisiere die Gläser gründlich vor dem Abfüllen, um die Haltbarkeit zu verlängern.