Apfelmus einkochen – einfaches Rezept: Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir selbstgemachtes Apfelmus, das du in Schraubgläsern lange haltbar machst. Dieses köstliche Apfelmus eignet sich perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder als süßer Aufstrich für dein Frühstück. Die Zubereitung ist kinderleicht und die Aromen frisch gekochter Äpfel machen es zu einem besonderen Genuss für jede Gelegenheit.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Schritte sind leicht verständlich und schnell umzusetzen, sodass du im Handumdrehen leckeres Apfelmus zaubern kannst.
Vielseitigkeit: Ob als Brotaufstrich, in Desserts oder als Beilage zu herzhaften Gerichten – Apfelmus passt einfach überall dazu.
Gesundheit: Selbstgemachtes Apfelmus enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und ist eine gesunde Alternative zu Fertigprodukten.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dein Apfelmus zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, die Zubereitung effizient und problemlos zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Kochtopf
Pürierstab
Schraubgläser (sterilisiert)
Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
Kochtopf: Zum Kochen der Äpfel, damit sie weich werden und sich gut pürieren lassen.
Pürierstab: Damit erreichst du die gewünschte Konsistenz des Apfelmuses, ob grob oder fein.
Schraubgläser: Diese sorgen dafür, dass das Apfelmus länger haltbar bleibt und du es bequem aufbewahren kannst.
Zutaten
Für das Apfelmus
1 kg Äpfel (gewürfelt)
2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
250 ml Wasser
50 g Zucker
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept zubereitet
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und klein würfeln.
Wer das Apfelmus später nur grob stampfen möchte, sollte die Äpfel vorher schälen.
Schritt 2: Zutaten kombinieren
Die gewürfelten Apfelstücke in einen Kochtopf geben.
Den Saft einer halben Zitrone, Wasser und Zucker hinzufügen.
Schritt 3: Kochen
Die Mischung zum Kochen bringen.
Den Topf abdecken und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
Schritt 4: Pürieren
Mit einem Pürierstab die gekochten Äpfel fein pürieren.
Schritt 5: Abfüllen und Einkochen
Das fertige Apfelmus in sterile Schraubgläser füllen, sodass etwas Platz zum Rand bleibt.
Achte darauf, dass der Rand der Gläser sauber ist.
Verschlossene Gläser in einen großen Topf stellen und diesen zur Hälfte mit Wasser füllen.
Bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen lassen.
Nach dem Einkochen die Gläser umgedreht auf einem sauberen Tuch abkühlen lassen.
Mit diesem einfachen Rezept kannst du dein eigenes köstliches Apfelmus einkochen!
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert
Selbstgemachtes Apfelmus ist nicht nur eine köstliche Beilage, sondern auch ein vielseitiger Genuss. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, wie du dein Apfelmus optimal präsentieren kannst.
Mit Joghurt und Nüssen
Mische das Apfelmus mit Naturjoghurt und streue gehackte Nüsse darüber für einen gesunden Snack.
Auf Pfannkuchen
Verwende das Apfelmus als süße Füllung oder Topping für frisch gebackene Pfannkuchen.
In Quark
Rühre das Apfelmus in Quark für eine leckere und erfrischende Nachspeise.
Als Brotaufstrich
Verteile das Apfelmus auf frischem Brot oder Toast – ideal für ein schnelles Frühstück.
Mit Zimt verfeinert
Gib eine Prise Zimt in dein Apfelmus, um einen warmen, herbstlichen Geschmack zu erhalten.
In Desserts
Verwende das Apfelmus als Zutat in verschiedenen Desserts wie Muffins oder Kuchen.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept perfektioniert
Um dein Rezept für Apfelmus noch weiter zu optimieren, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest. Diese helfen dir, das Beste aus deinen Äpfeln herauszuholen.
Die richtigen Äpfel wählen – Süße Äpfel wie Elstar oder Boskop eignen sich besonders gut für ein schmackhaftes Mus.
Zucker anpassen – Je nach Süße der Äpfel kannst du die Zuckermenge variieren, um den perfekten Geschmack zu erzielen.
Püriergrad bestimmen – Entscheide selbst, ob du dein Apfelmus lieber grob oder fein magst; dies hängt von der gewünschten Konsistenz ab.
Haltbarkeit verlängern – Achte darauf, dass die Gläser und Deckel steril sind, um die Haltbarkeit des eingekochten Apfelmuses zu erhöhen.
Beste Beilagen für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Apfelmus passt hervorragend zu vielen Gerichten. Hier sind einige Beilagen, die perfekt dazu harmonieren.
Kartoffelpüree – Die cremige Textur des Kartoffelpürees ergänzt das fruchtige Aroma des Apfelmuses perfekt.
Bratäpfel – Ein klassisches Dessert, das mit einer Portion Apfelmus noch fruchtiger wird.
Haferflocken – Verwende das Apfelmus als Topping auf warmen Haferflocken für ein herzhaftes Frühstück.
Müsli – Kombiniere dein Apfelmus mit Müsli und frischen Früchten für einen gesunden Snack.
Käseplatte – Das süße Aroma des Apfelmuses passt wunderbar zu einer Auswahl an Käsesorten.
Reisgerichte – Ein Löffel Apfelmus kann Reisgerichten eine süß-fruchtige Note verleihen.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Einkochen von Apfelmus gibt es einige typische Fehler, die leicht vermieden werden können. Hier sind einige der häufigsten:
Falsche Apfelsorten wählen: Verwende gut geeignete Äpfel wie Boskop oder Elstar. Sie sorgen für einen besseren Geschmack und eine angenehme Konsistenz.
Nicht genug Zucker hinzufügen: Zucker hilft nicht nur bei der Süße, sondern auch bei der Konservierung. Achte darauf, die richtige Menge zu verwenden.
Unsachgemäße Sterilisation der Gläser: Stelle sicher, dass die Gläser vor dem Einkochen gründlich sterilisiert werden. Ansonsten kann das Apfelmus verderben.
Zu lange oder zu kurz einkochen: Halte dich genau an die empfohlenen Zeiten für das Einkochen. Zu langes Einkochen kann den Geschmack beeinträchtigen, während zu kurzes Einkochen das Risiko des Verderbens erhöht.
Mangelnde Beschriftung: Vergiss nicht, die Gläser nach dem Einkochen zu beschriften. So behältst du den Überblick über das Haltbarkeitsdatum.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre das Apfelmus in einem luftdichten Behälter auf.
Im Kühlschrank hält es sich etwa 1-2 Wochen.
Einfrieren von Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Fülle das Apfelmus in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Im Gefrierfach ist es bis zu 6 Monate haltbar.
Aufwärmen von Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Ofen: Erhitze das Apfelmus in einer ofenfesten Form bei 180 Grad für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme es in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen und rühre zwischendurch um.
Herd: Gib das Apfelmus in einen kleinen Topf und erhitze es bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren, bis es warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich selbstgemachtes Apfelmus?
Das selbstgemachte Apfelmus hält sich ungeöffnet bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahr. Geöffnete Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort etwa 1-2 Wochen genießbar.
Kann ich andere Früchte zum Apfelmus hinzufügen?
Ja, du kannst andere Früchte wie Birnen oder Pfirsiche hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Achte jedoch darauf, die Menge an Zucker entsprechend anzupassen.
Ist dieses Rezept vegan?
Ja, dieses Rezept für Apfelmus ist vegan und enthält keine tierischen Produkte.
Wie kann ich das Apfelmus süßer machen?
Wenn du dein Apfelmus süßer magst, kannst du einfach mehr Zucker hinzufügen oder zusätzlich Honig oder Agavendicksaft verwenden.
Welche Äpfel sind am besten für dieses Rezept geeignet?
Süße Äpfel wie Boskop oder Elstar sind ideal für ein schmackhaftes Apfelmus. Sie sorgen für eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure.
Abschließende Gedanken
Dieses einfache Rezept zum Einkochen von Apfelmus bietet nicht nur eine köstliche Ergänzung zu vielen Gerichten, sondern auch eine Möglichkeit zur Lagerung von frischen Äpfeln. Experimentiere mit verschiedenen Äpfeln oder füge Gewürze wie Zimt hinzu, um deinem Apfelmus eine persönliche Note zu verleihen! Probiere es aus und genieße den frischen Geschmack des selbstgemachten Apfelmuses!
Selbstgemachtes Apfelmus ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frische Äpfel haltbar zu machen. Mit diesem einfachen Rezept zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Apfelmus, das sowohl als süßer Brotaufstrich als auch als Beilage zu herzhaften Gerichten dient. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Kombination aus frisch gekochten Äpfeln und einem Hauch von Zitronensaft verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Rezepts inspirieren und entdecke, wie du dein Apfelmus nach Belieben verfeinern kannst!
Ingredients
Scale
1 kg Äpfel (gewürfelt)
2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
250 ml Wasser
50 g Zucker
Instructions
Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und klein würfeln.
Die gewürfelten Äpfel in einen Kochtopf geben und den Zitronensaft, Wasser und Zucker hinzufügen.
Die Mischung zum Kochen bringen, abdecken und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
Gekochte Äpfel mit einem Pürierstab fein pürieren.
Das fertige Apfelmus in sterile Schraubgläser füllen, darauf achten, dass der Rand sauber bleibt. Gläser verschließen und in einem großen Topf zur Hälfte mit Wasser gefüllt bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen lassen.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:30 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Einkochen
Cuisine:Deutsche Küche
Nutrition
Serving Size:100g
Calories:55
Sugar:10g
Sodium:1mg
Fat:0g
Saturated Fat:0g
Unsaturated Fat:0g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:14g
Fiber:2g
Protein:0g
Cholesterol:0mg
Keywords: Wähle süße Apfelsorten wie Boskop oder Elstar für einen besonders aromatischen Geschmack. Du kannst die Zuckermenge nach Belieben anpassen. Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt für eine besondere Note.