Pasta mit grünem Spargel ist ein einfaches und köstliches Gericht, das in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Dieses italienische Rezept eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein elegantes Essen für Gäste. Mit frischen Zutaten und einer cremigen Soße wird dieses Gericht zum Highlight jeder Spargelzeit.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnell und einfach: In nur 15 Minuten bereit, perfekt für stressige Tage.
Gesund und lecker: Grüner Spargel bietet wertvolle Nährstoffe und einen frischen Geschmack.
Vielseitig: Ideal als Hauptgericht oder Beilage, kannst du die Zutaten nach Belieben anpassen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Pasta mit grünem Spargel benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern dir den Kochprozess erheblich.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Kochtopf
Pfanne
Schneidebrett
Kochmesser
Kelle
Bedeutung jedes Werkzeugs
Kochtopf: Essentiell zum Kochen der Pasta und des Spargels.
Pfanne: Zum Anbraten der Zutaten und Zubereiten der Soße.
Schneidebrett: Praktisch zum Schneiden des Spargels und des HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinkens.
Zutaten
Hier sind die notwendigen Zutaten für unsere leckere Pasta mit grünem Spargel:
Für die Pasta
200 – 250 g Pasta (Spaghetti, Fusilli oder Penne)
400 g grüner Spargel (1 Bund)
250 ml Kochsahne (15% Fett) (oder 7% Fett)
100 g gekochter HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken (3 Scheiben)
15 g Parmesan
1 TL Tomatenmark
1 Zehe Knoblauch
1 EL Öl
Salz & Pfeffer
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Pasta mit grünem Spargel zubereitet
Schritt 1: Wasser kochen
In einem großen Kochtopf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen.
Schritt 2: Vorbereiten der Zutaten
Das untere Drittel vom grünen Spargel schälen und die Stangen vierteln.
Den HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken in kleine Würfel schneiden.
Die Knoblauchzehe schälen und vorbereiten.
Schritt 3: Pasta und Spargel kochen
Die Pasta zusammen mit dem vorbereiteten Spargel in den kochenden Topf geben.
Den Spargel etwa 5 Minuten (oder bis er gar ist) kochen, dann herausnehmen.
Die Pasta nach Packungsanleitung al dente garen.
Schritt 4: Die Soße zubereiten
In einer Pfanne das Öl erhitzen.
Den gewürfelten HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken darin knusprig anbraten.
Den Knoblauch dazu pressen und zusammen mit dem Tomatenmark kurz anrösten.
Mit der Kochsahne ablöschen und kurz einkochen lassen.
Die Soße mit etwa 5 EL Pastawasser verrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Schritt 5: Fertigstellen des Gerichts
Den gekochten grünen Spargel zur Soße in die Pfanne geben.
Den geriebenen Parmesan unterrühren.
Schritt 6: Servieren
Die fertige Pasta abgießen und auf Tellern anrichten.
Die cremige Spargel-Soße darüber geben und nach Belieben mit mehr Parmesan garnieren.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und genießen!
Wie man Pasta mit grünem Spargel serviert
Die Pasta mit grünem Spargel ist ein köstliches und leichtes Gericht, das perfekt für eine schnelle Mahlzeit geeignet ist. Hier sind einige kreative Vorschläge, wie du dieses Gericht ansprechend präsentieren kannst.
1. Mit frischem Basilikum
Garniere die Pasta mit frischen Basilikumblättern, um einen aromatischen Geschmack hinzuzufügen.
2. Mit gerösteten Pinienkernen
Streue geröstete Pinienkerne über die Pasta für eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack.
3. Mit Zitronenzeste
Füge etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu, um der Pasta eine frische Note zu verleihen.
4. Mit zusätzlichem Parmesan
Serviere die Pasta mit einer großzügigen Portion frisch geriebenem Parmesan für einen intensiveren Geschmack.
5. Mit einer Prise Chili
Für die Liebhaber der Schärfe: Streue etwas Chiliflocken über die Pasta, um einen pikanten Kick zu erhalten.
Wie man Pasta mit grünem Spargel perfektioniert
Um deine Pasta mit grünem Spargel noch schmackhafter zu gestalten, beachte diese einfachen Tipps.
Frischer Spargel: Verwende frischen grünen Spargel statt gefrorenem, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen.
Al dente kochen: Koche die Pasta al dente, damit sie beim Mischen mit der Soße nicht matschig wird.
Hausgemachte Soße: Bereite die Soße selbst zu, um den vollen Geschmack der Zutaten zur Geltung zu bringen.
Variieren der Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino oder Grana Padano für neue Geschmacksnuancen.
Saisonale Kräuter hinzufügen: Ergänze das Gericht je nach Saison mit Kräutern wie Thymian oder Oregano für zusätzliche Aromen.
Beste Beilagen für Pasta mit grünem Spargel
Eine passende Beilage kann dein Gericht abrunden und das Essen noch schmackhafter machen. Hier sind einige empfehlenswerte Beilagen.
Gemischter Salat: Ein frischer Salat aus verschiedenen Blattsalaten ergänzt die Pasta hervorragend.
Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot eignet sich perfekt zum Dippen in die Soße.
Gegrilltes Gemüse: Biete zusätzlich gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika an, um mehr Farbe auf den Teller zu bringen.
Rucola-Salat: Ein Rucola-Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine würzige Beilage.
Kapern und Oliven: Diese können als Topping für mehr Geschmack und Würze hinzugefügt werden.
Bruschetta: Eine klassische Bruschetta als Vorspeise passt gut zur italienischen Küche und erweitert das Menü.
Risotto: Ein einfaches Risotto kann als sättigende Beilage angeboten werden und harmoniert gut mit dem Gericht.
Zitronenreis: Aromatisierter Reis mit Zitronensaft ergänzt das Gericht wunderbar und sorgt für Frische.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Zubereiten von Pasta mit grünem Spargel können verschiedene Fehler unterlaufen. Hier sind einige häufige Stolpersteine und wie man sie vermeidet:
Falsches Kochwasser: Zu wenig Salz im Wasser kann den Geschmack der Pasta beeinträchtigen. Verwenden Sie ausreichend Salz, damit die Pasta besser schmeckt.
Spargel zu lange kochen: Überkochen führt dazu, dass der Spargel matschig wird. Kochen Sie ihn nur kurz, bis er zart ist.
Kochsahne nicht einkochen: Wenn die Sahne nicht gut eingekocht wird, bleibt die Soße wässrig. Lassen Sie die Soße kurz köcheln, um sie zu verdicken.
Zu wenig Parmesan verwenden: Parmesan bringt zusätzlichen Geschmack in das Gericht. Fügen Sie nach Belieben mehr hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Pasta nicht al dente kochen: Wenn die Pasta zu weich ist, verliert sie ihre Struktur. Achten Sie darauf, sie al dente zu garen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter.
Die Pasta hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
Einfrieren von Pasta mit grünem Spargel
Teilen Sie die Portionen in geeignete Gefrierbehälter auf.
Die eingefrorene Pasta kann bis zu 2 Monate haltbar sein.
Aufwärmen von Pasta mit grünem Spargel
Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Pasta für etwa 15 Minuten.
Mikrowelle: Erhitzen Sie die Portion in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze.
Herd: Erhitzen Sie die Pasta in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Öl bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Rezept für Pasta mit grünem Spargel anpassen?
Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder andere Käsesorten verwenden. Experimentieren Sie mit Gewürzen für einen neuen Geschmack!
Kann ich auch andere Pastasorten verwenden?
Ja! Fusilli oder Penne eignen sich hervorragend für dieses Rezept. Wählen Sie Ihre Lieblingspasta aus.
Ist dieses Rezept auch vegan möglich?
Ja! Ersetzen Sie die Kochsahne durch pflanzliche Alternativen und verzichten Sie auf den Käse oder verwenden Sie veganen Käse.
Wie lange dauert es, Pasta mit grünem Spargel zuzubereiten?
Das gesamte Gericht ist in nur 15 Minuten fertig – perfekt für ein schnelles Abendessen!
Kann ich frischen Spargel anstelle von gefrorenem verwenden?
Ja, frischer Spargel hat einen besseren Geschmack und eine bessere Textur. Achten Sie darauf, ihn richtig vorzubereiten!
Abschließende Gedanken
Pasta mit grünem Spargel ist ein einfaches und schnelles Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Die Kombination aus frischem Gemüse und cremiger Soße sorgt für einen köstlichen Genuss. Probieren Sie es aus und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an – ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder zusätzlichen Gewürzen!
Pasta mit grünem Spargel ist ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Diese köstliche Kombination aus frischem Gemüse und einer cremigen Soße macht es zur perfekten Wahl für ein stressfreies Abendessen oder ein elegantes Essen mit Freunden. Der grüne Spargel sorgt nicht nur für einen appetitlichen Anblick, sondern liefert auch wertvolle Nährstoffe. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du ein Gericht kreieren, das den Gaumen erfreut und die Sinne anspricht.
Ingredients
Scale
200 – 250 g Pasta (z.B. Spaghetti, Fusilli oder Penne)
400 g grüner Spargel (1 Bund)
250 ml Kochsahne (15% Fett)
100 g gekochtes Rindfleisch (3 Scheiben)
15 g Parmesan
1 TL Tomatenmark
1 Zehe Knoblauch
1 EL Öl
Salz & Pfeffer
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Instructions
Wasser in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen und salzen.
Den unteren Teil des grünen Spargels schälen und die Stangen vierteln.
Die Rindfleischscheiben in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch schälen.
Die Pasta zusammen mit dem Spargel im kochenden Wasser etwa 5 Minuten kochen; dann herausnehmen.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die gewürfelten Rindfleischscheiben anbraten.
Den Knoblauch dazu pressen, Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
Mit der Kochsahne ablöschen, einkochen lassen und mit Pastawasser vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spargel in die Soße geben, Parmesan unterrühren.
Die fertige Pasta abgießen, auf Tellern anrichten, mit der Soße überziehen und mit Petersilie garnieren.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:5 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:500
Sugar:3g
Sodium:350mg
Fat:21g
Saturated Fat:11g
Unsaturated Fat:9g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:60g
Fiber:3g
Protein:18g
Cholesterol:45mg
Keywords: Verwende frischen grünen Spargel für den besten Geschmack. Koche die Pasta al dente, damit sie beim Mischen nicht matschig wird. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino oder Grana Padano.