Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Falafel Rezept

Einleitung

Falafel Rezept – ein köstliches Gericht, das nicht nur vegan ist, sondern auch voller Geschmack steckt. Diese knusprigen Bällchen sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es als Snack, Hauptgericht oder für deine nächste Grillparty. Die Kombination aus frischen Kräutern und Gewürzen macht sie zu einem echten Genuss. Zudem sind sie glutenfrei und proteinreich, ideal für die Mahlzeitenvorbereitung!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Gesund und nahrhaft: Die Falafel sind reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen.
  • Vielseitig verwendbar: Ob in Pita-Brot, als Beilage oder in einem Salat – sie passen immer!
  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Du kannst sie im Voraus machen und jederzeit genießen.
  • Knusprig und lecker: Außen knusprig und innen weich – ein wahrer Genuss!

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung dieser köstlichen Falafel benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Sie helfen dir, die Zutaten effizient zu verarbeiten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Küchenmaschine oder Zerkleinerer
  • Schüssel zum Einweichen der Kichererbsen
  • Eisportionierer (optional)
  • Heißluftfritteuse oder Backofen
  • Bratpfanne

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Küchenmaschine oder Zerkleinerer: Ermöglicht es dir, die Kichererbsen und anderen Zutaten schnell zu einer homogenen Mischung zu pürieren.
  • Heißluftfritteuse: Perfekt für eine fettarme Zubereitung der Falafel ohne auf Knusprigkeit verzichten zu müssen.
  • Bratpfanne: Für das Anbraten der Falafeln bietet sich eine gute Bratpfanne an, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Zutaten

Dieses traditionelle Falafel Rezept kann man zu Hause ganz einfach selber machen. Die veganen Falafel Bällchen sind außen knusprig und innen zart und können sowohl in der Heißluftfritteuse, als auch im Ofen zubereitet. Somit sind sie gesünder als die frittierte Version. Zudem ist das Rezept glutenfrei, proteinreich und eignet sich bestens zur Mahlzeiten-Vorbereitung.

Hauptzutaten

  • 400 g getrocknete Kichererbsen (nicht gekocht oder aus der Dose/Glas)
  • 5 Knoblauchzehen (geschnitten)
  • 1 kleine Zwiebel (geschnitten)
  • 1 große Handvoll frische Petersilie (fein geschnitten)
  • 1 kleine Handvoll frischer Koriander (fein geschnitten)
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 1/2 TL Meersalz
  • 1 TL gemahlener Pfeffer
  • Chiliflocken oder Chilipulver (nach Geschmack)
  • 1 TL Backpulver (optional, siehe Anmerkungen)
  • Ölspray

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Falafel

Wie man Falafel Rezept zubereitet

Schritt 1: Kichererbsen einweichen

  1. Einen Tag bevor du mit der Herstellung der Falafel beginnst, die getrockneten Kichererbsen in eine große Schüssel geben.
  2. Mit reichlich Wasser auffüllen (die Kichererbsen sollten mindestens 7 cm mit Wasser bedeckt sein).
  3. 18-24 Stunden einweichen lassen. Das Wasser danach abschütten.

Schritt 2: Zutaten vorbereiten

  1. Die eingeweichten Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und ggf. mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Alle anderen Zutaten zusammen mit den Kichererbsen in die Küchenmaschine geben.

Schritt 3: Mischung pürieren

  1. Die Mischung etwa 20 Sekunden lang pürieren.
  2. Seiten der Küchenmaschine abschaben und erneut pürieren.
  3. Diesen Vorgang wiederholen, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 4: Ruhezeit im Kühlschrank

  1. Die Falafel-Mischung für etwa 45-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 5: Bällchen formen

  1. Mit Hilfe eines Eisportionierers abmessen.
  2. Mit den Händen zu Kugeln oder Frikadellen formen.

Schritt 6: Heißluftfritteuse vorbereiten

  1. Die Falafelkugeln mit etwas Öl besprühen.
  2. Den Korb der Heißluftfritteuse einsprühen.
  3. Heißluftfritteuse auf 190 °C erhitzen und Timer auf 15 Minuten einstellen.
  4. Nach 10 Minuten wenden.

Schritt 7: Im Ofen backen (optional)

  1. Falls du sie im Ofen backst: Bei 190 °C etwa 25-30 Minuten backen.
  2. Bei der Hälfte der Zeit umdrehen.

Schritt 8: In der Pfanne braten

  1. Eine große Bratpfanne mit etwas Öl füllen und erhitzen.
  2. Vorsichtig kleine Patties ins Öl legen (Pfanne nicht überfüllen).
  3. Von beiden Seiten anbraten bis goldbraun.

Schritt 9: Servieren

Serviere die heißen Falafel zusammen mit Pita-Brot, Tahini, Salat, Tomaten und Gurken!

Wie man Falafel Rezept serviert

Das Falafel Rezept ist äußerst vielseitig und eignet sich für viele Anlässe. Egal, ob als Snack, Hauptgericht oder Beilage – die knusprigen Bällchen lassen sich wunderbar kombinieren.

Mit Pita-Brot

  • Serviere die Falafel in warmem Pita-Brot, um eine köstliche Taschenmahlzeit zu kreieren.

Mit Tahini-Sauce

  • Ein cremiger Tahini-Dip ergänzt den herzhaften Geschmack der Falafel perfekt und sorgt für einen zusätzlichen Frischekick.

Mit frischem Salat

  • Kombiniere die Falafel mit einem bunten Salat aus Gurken, Tomaten und frischen Kräutern für eine leichte und gesunde Mahlzeit.

Als Teil eines Mezze-Tellers

  • Richte die Falafel zusammen mit anderen Köstlichkeiten wie Hummus, Baba Ganoush und Oliven an, um ein abwechslungsreiches Appetizer-Buffet zu kreieren.

In einer Bowl

  • Verwende die Falafel als proteinreiche Zutat in einer Buddha-Bowl mit Quinoa, Gemüse und einer leckeren Vinaigrette.

Wie man Falafel Rezept perfektioniert

Um das beste Ergebnis aus deinem Falafel Rezept herauszuholen, gibt es einige nützliche Tipps.

  • Kichererbsen gut einweichen – Achte darauf, die Kichererbsen mindestens 18 Stunden einzuweichen. Dies sorgt dafür, dass sie weich genug sind, um gut püriert zu werden.

  • Frische Kräuter nutzen – Verwende frische Petersilie und Koriander für ein intensives Aroma. Trockenkräuter können den Geschmack beeinträchtigen.

  • Die Mischung kühlen – Lasse die Mischung vor dem Formen der Bällchen mindestens 45 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das hilft der Konsistenz und macht das Formen einfacher.

  • Backpulver hinzufügen – Wenn du eine besonders luftige Textur wünschst, füge etwas Backpulver hinzu. Es sorgt dafür, dass die Bällchen beim Frittieren aufgehen.

  • Öl gleichmäßig verteilen – Achte darauf, dass du die Falafeln vor dem Frittieren oder Backen gut mit Öl besprühst. So werden sie schön knusprig.

Falafel

Beste Beilagen für Falafel Rezept

Zu deinem Falafel Rezept passen viele leckere Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Tabbouleh – Ein erfrischender Petersiliensalat mit Bulgur, Tomaten und Zitronensaft.
  2. Hummus – Der klassische Kichererbsendip passt ideal zu den knusprigen Bällchen.
  3. Couscous-Salat – Ein leichter Salat aus Couscous mit Gemüse und frischen Kräutern.
  4. Joghurt-Dip – Ein cremiger Dip aus Joghurt mit Knoblauch und Minze als erfrischende Ergänzung.
  5. Gegrilltes Gemüse – Bunte Gemüsespieße oder einfach gegrilltes Gemüse bringen Farbe auf den Teller.
  6. Süßkartoffel-Pommes – Knusprige Pommes aus Süßkartoffeln sind eine gesunde Beilage zu den Falafeln.
  7. Oliven und eingelegte Gemüse – Diese sorgen für einen salzigen Kontrast zur milden Falafel.
  8. Reis mit Kräutern – Aromatischer Reis verleiht dem Gericht zusätzlich Geschmack und Fülle.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Unzureichendes Einweichen der Kichererbsen. Wenn du die Kichererbsen nicht ausreichend einweichst, werden die Falafel nicht gut zusammenhalten. Achte darauf, sie mindestens 18 Stunden in Wasser zu lassen.
  • Zu feuchte Mischung. Eine Mischung, die zu nass ist, führt dazu, dass die Falafel auseinanderfallen. Stelle sicher, dass du die Kichererbsen gut abtropfen lässt und ggf. zusätzlich Mehl hinzufügst.
  • Falsche Form der Falafel. Wenn du die Bällchen nicht gleichmäßig formst, garen sie ungleichmäßig. Nutze einen Eisportionierer oder forme sie mit den Händen in gleichmäßige Kugeln oder Patties.
  • Nicht genug Gewürze. Eine fade Mischung macht die Falafel unappetitlich. Probiere beim Würzen verschiedene Kräuter und Gewürze aus, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Zu hohe Temperatur beim Braten. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Außenseite verbrennt, während das Innere roh bleibt. Halte dich an die empfohlenen Temperaturen für das Backen oder Frittieren.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagere die Falafel in einem luftdichten Behälter.
  • Sie halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.

Einfrieren von Falafel Rezept

  • Lege die ungebackenen oder bereits gebackenen Falafel in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein.
  • Die Falafel können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Falafel Rezept

  • Ofen: Heize den Ofen auf 190 °C vor und backe die Falafel etwa 10-15 Minuten lang, bis sie warm und knusprig sind.
  • Mikrowelle: Erhitze sie bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten. Sie werden jedoch nicht so knusprig sein.
  • Herd: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Falafel kurz an, bis sie durchgewärmt sind.
Falafel

Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste Öl für das Frittieren von Falafel?

Das beste Öl zum Frittieren von Falafel ist ein Öl mit hohem Rauchpunkt wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Diese Öle eignen sich gut für hohe Temperaturen.

Kann ich das Falafel Rezept glutenfrei machen?

Ja! Das Rezept ist bereits glutenfrei, solange du glutenfreies Mehl verwendest oder ganz auf Mehl verzichtest.

Wie kann ich das Falafel Rezept anpassen?

Du kannst verschiedene Kräuter und Gewürze hinzufügen, wie z.B. Minze oder Paprika, um den Geschmack deinen Vorlieben anzupassen.

Warum zerfallen meine Falafel beim Braten?

Wenn deine Mischung zu feucht ist oder nicht genügend Bindemittel (wie Mehl) enthält, können die Bällchen zerfallen. Achte darauf, alles gut abzumessen und ggf. etwas mehr Mehl hinzuzufügen.

Kann ich gefrorene Falafel direkt im Ofen backen?

Ja! Du kannst gefrorene Falafel direkt im Ofen backen. Erhöhe einfach die Backzeit um einige Minuten.

Abschließende Gedanken

Dieses Falafel Rezept bietet eine köstliche und gesunde Option für jede Mahlzeit. Mit seiner Vielseitigkeit kannst du es nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Probiere es aus und entdecke deine eigenen Lieblingskombinationen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Falafel Rezept

Falafel Rezept


  • Author: Wibke
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: ca. 10 Bällchen

Description

Entdecke die köstliche Welt der Falafel – diese knusprigen, veganen Bällchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine gesunde Wahl für jede Gelegenheit. Mit einer Mischung aus frischen Kräutern, Gewürzen und proteinreichen Kichererbsen sind sie die perfekte Ergänzung zu deinem nächsten Snack oder Hauptgericht. Ob als Füllung in Pita-Brot, als Beilage zu einem bunten Salat oder auf einem Mezze-Teller – die vielseitigen Falafel sind einfach zuzubereiten und bieten einen unwiderstehlichen Geschmack. Lass dich von der knusprigen Außenschicht und der zarten Innenseite begeistern und genieße dieses glutenfreie Gericht ohne schlechtes Gewissen!


Ingredients

Scale
  • 400 g getrocknete Kichererbsen
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 große Handvoll frische Petersilie
  • 1 kleine Handvoll frischer Koriander
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 ½ TL Meersalz
  • 1 TL gemahlener Pfeffer
  • Chiliflocken oder Chilipulver (nach Geschmack)
  • 1 TL Backpulver (optional)
  • Ölspray

Instructions

  1. Kichererbsen mindestens 18 Stunden in Wasser einweichen.
  2. Abtropfen lassen und mit allen anderen Zutaten in die Küchenmaschine geben.
  3. Die Mischung etwa 20 Sekunden pürieren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Die Falafel-Mischung für 45-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Mit einem Eisportionierer Bällchen formen und nach Wunsch in der Heißluftfritteuse oder im Ofen zubereiten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen/Braten
  • Cuisine: Vegan

Nutrition

  • Serving Size: 2 Bällchen (80g)
  • Calories: 150 kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 6 g
  • Saturated Fat: 0 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 6 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 0 mg

Keywords: Frische Kräuter sorgen für intensiven Geschmack; verwende keine Trockenkräuter. Die Mischung sollte vor dem Formen gut gekühlt werden, damit sie einfacher zu verarbeiten ist. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deine eigene Geschmacksnote zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating